Urkunden

Anna Renschin von Essingen [Kr. Aalen], zu Göppingen gef., weil sie in Übertretung einer geschworenen Urfehde (die ihr Gebot, nur vor dem geistlichen Gericht zu Konstanz binnen Monatsfrist dieserhalb das Recht zu suchen] den Meister Ulrich Seyff, B. und Wundarzt zu Göppingen, gegen den sie "der Ee und ihrer junckfrävlichen Ern halb" Ansprüche zu haben vermeinte, abermal öffentlich beschimpft hatte, wird aus dem Gefängnis entlassen, verspricht, die Stadt Göppingen unverzüglich zu verlassen, ihre Atzung selbst zu bezahlen, den Meister Ulrich Seyff außerhalb des Rechts nicht mehr zu beleidigen und schwört U.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 U 1401
Further information
Siegler: Die ehrsamen und weisen Meister Hans Wanger, B. und Sixt Weßelin, Stattschreiber zu Göppingen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Urfehden >> 2. Band 2: Dornhan bis Heidenheim >> 2.4 Göppingen, Amt >> 2.4.31 Außeramtliche Orte
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden

Indexentry person
Renschin, Anna
Seyff, Ulrich
Wanger, Hans
Weßelin, Sixt
Indexentry place
Essingen AA

Date of creation
1530 April 12

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1530 April 12

Other Objects (12)