Urkunden
König Sigismund gibt in der Klage des Bischof Konrad VII. von Regensburg gegen Herzog Ludwig VII. von Bayern[-Ingolstadt] wegen 30 Pfund Regensburger Pfennige Judensteuer der in Regensburg wohnenden Juden nach Prüfung der von den Parteien vorgelegten Urkunden des Kaiser Ludwig IV. (d. Bayer) u. des Fridrich Awer, einer Urkunde für Herzog Johann III. v.[Niederbayern-Straubing-] Holland ((1)), sowie der Vernehmung von Kämmerer u. Rat der Stadt Regensburg, der Z 5 u. 6 als ehemalige Viztume von Niederbayern u. der Juden von Regensburg Gerichtsbrief dahingehend, dass die strittige Judensteuer dem Kläger zusteht, nicht jedoch die dem Amtsvorgänger des Klägers, Bischof Albrecht III. von Regensburg mittels einer beim Konzil von Costencz ((2)) ausgestellten Urk. festgelegte Strafe in Höhe von 1000 Mark Silber. S: A. A: Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund. genannte Personen: Z 1: Bischof Johann (Albeni) von Agram ((3)), Kanzler des Reichs. Z 2: Bischof Friedrich III. von Bamberg ((4)). Z 3: Herzog Wilhelm III. von Bayern[-München]. Z 4: Eberhart von Sawnßheim, Deutschordensmeister in Deutschland u. Italien. Z 5: Landgraf Johann III. von Leuchtemberg ((5)), Graf von Hals ((6)). Z 6: Heinrich Nothafft. Z 7: Wigleis Schenk von Geyren
Enthält: Fußnoten:
1) Straubing-Holland
2) Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
3) Zagreb (dt. Agram, Kroatien)
4) Bamberg (krfr. St. Bamberg)
5) Leuchtenberg (Lkr. Neustadt a. d. Waldnaab)
6) Hals (krfr.St. Passau)
7) Nürnberg (krfr.St. Nürnberg)
siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund (besch.)
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1022
- Former reference number
-
Juden in Regensburg F. 29
Registratursignatur/AZ: Schubl. 6 fol. 104 No. 6
Registratursignatur/AZ: 23. (30. gestr.) Schubladen No. 4 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Gerichtsbrief
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Notes
-
die Urk. ist inseriert in Urk. Nr. 2597. Altrep. (vor 1800): HSR 06-006
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg., besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Nürnberg
Literatur: Regesta Imperii XI Nr. 8450
Vermerke: KV: Registrata Marquardus Brisacher (Rückseite) 001 (Rückseite) Ad mandatum domini regis Johannes episcopus Zagrabiensis ((3)) cancellarius etc. (auf der Plika) RV: .. littera fens.[?] late ... dominum Sigismundum Romanorum regem contra Ludowicum ducem Bavarie super censum judeorum.
Originaldatierung: Geben zu Nuremberg ((8)) ... an mittwochen nach dem suntag Quasimodo geniti ...
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1431
Monat: 4
Tag: 11
Äußere Beschreibung: B: 77,50; H: 34,00; Höhe mit Siegeln: 50,00
Siegler: Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund (besch.)
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Gerichtsbrief
Juden
- Indexentry person
-
Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (von Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig VII.
Reich: Kaiser/Könige \ Ludwig IV. (der Bayer)
Auer von Brennberg, Familie: Friedrich
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Johann III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (von Stauf)
Zagreb (Kroatien), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann Albeni, Kanzler des Reichs
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (von Aufseß)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Deutscher Orden: Meister (in Deutschland u. Italien) \ Seinsheim, Eberhard von
Leuchtenberg (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab), Landgrafschaft: Landgrafen \ Johann III., Gf. von Hals u. Viztum in Niederbayern
Nothafft, Familie von: Heinrich zu Wernberg \ Viztum von Niederbayern
Schenk von Geyern, Familie: Wigileus
Breisacher: Marquard \ kk. Kanzlei
- Indexentry place
-
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Reichsstadt: Ausstellungsort
Reich: Kaiser/Könige \ Sigismund
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VII. (von Soest)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig VII.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Juden
Reich: Kaiser/Könige \ Ludwig IV. (der Bayer)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Johann III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Amtsträger \ Stadtkämmerer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Reichsstadt: Ämter \ Rat
Straubing (krfr.St. Straubing), bay. Rentamt/Regierung: Viztum
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Albert III. (von Stauf)
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.): Konzil
Zagreb (Kroatien), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann Albeni, Kanzler des Reichs
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich III. (von Aufseß)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Wilhelm III.
Deutscher Orden: Meister (in Deutschland u. Italien) \ Seinsheim, Eberhard von
Leuchtenberg (Lkr. Neustadt a.d. Waldnaab), Landgrafschaft: Landgrafen \ Johann III., Gf. von Hals u. Viztum in Niederbayern
- Date of creation
-
1431 April 11
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1431 April 11