Akten
Verwahrung von Tagebrüchen im Freiberger und Altenberger Bergrevier, Bd 13
Enthält v.a.: 23 Faszikel über Tagebrüche und Verwahrungen in den Gebieten: Naundorf, Zug, Conradsdorf, Seiffen, Berggießhübel, Lichtenberg, Obergruna, Oberschaar, Mobendorf, Dippoldiswalde, Oberschöna, Weißenborn-Hilbersdorfer Wald, Hetzdorf, Oberschöna-Wegefarth, Clausnitz, Reichstädt, Randeck, Halsbrücke, Frauenstein.
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40024 Landesbergamt Freiberg, Nr. 4-497 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Further information
-
Darin: Bl. 3, 20, Bl. 32a: Riss.- Bl. 32b: Spezialriss des Berggebäudes Romanus Erbstolln, (0,38 x 0,64).- Bl. 32c: Profile durch den Bruno Morgengang, (0,33 x 0,60).- Bl. 16: Postkarte von Siebenlehn.- Bl. 45: Skizze zur ehemaligen Mutter Gottes, 1892.- Bl. 97: Skizze zum alten Junger Schönberg Tagesschacht, Oberschöna.- Bl. 108: Skizze zur Harte Grube, Flur Hetzdorf.
Registratursignatur: 38 Po A
- Context
-
40024 Landesbergamt Freiberg >> 04. Bergpolizeiangelegenheiten >> 04.11. Bergsicherung und Umweltschutz >> 04.11.4. Bergsicherung und Umweltschutz - Erzbergbau
- Holding
-
40024 Landesbergamt Freiberg
- Date of creation
-
1909 - 1915
- Other object pages
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:19 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1909 - 1915