Urkunden

Dieter, Kanoniker der Kirche des heiligen Germanus in Speyer, beurkundet den durch Schiedsspruch des Ritters Heinrich von Enzberg bewirkten Vergleich zwischen dem Pleban Markwart von Iptingen und dem Abt und Konvent zu Maulbronn über die Hälfte des großen und kleinen Zehntens und eines Hauses in Iptingen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 U 171
Dimensions
12,6 x 22,5 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: 1. und 3. Siegel stark, 2. und 4. leicht schadhaft

Ausstellungsort: Dürrmenz

Aussteller: Dieter; Kanoniker von St. German in Speyer

Siegler: Dieter; Kanonikus von St. German in Speyer; Siegfried; Abt von Maulbronn; Bretten (Brethehein); Werner von; Glattbach (Gladebach); Wortwin von

Überlieferungsart: Abschrift

Siegelbeschreibung: 4 S., 3. und 4. eingenäht

Druck: WUB III., Nr. 900

Context
Maulbronn >> Urkunden >> 1.2 Amtsorte >> 1.2.2 Iptingen und Nußdorf
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 502 Maulbronn

Indexentry person
Bretten, Werner von
Dieter, Kanoniker von St. German in Speyer
Glattbach, Wortwin von
Maulbronn, Siegfried; Abt
Indexentry place
Dürrmenz : Mühlacker PF

Date of creation
1237 August 25 (VIII. kalendas Septembris)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:49 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1237 August 25 (VIII. kalendas Septembris)

Other Objects (12)