Urkunde
Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz schlichtet einen Streit zwischen Graf Wilhelm von Wertheim und seinem Sohn Graf Michael einerseits und Hans von Wallbrunn ("Walborn") d. Ä. und dessen Sohn Hans d. J. andererseits. Der Streit entstand, da Hans von Wallbrunn d. J. in die Gefangenschaft des Grafen Michael von Wertheim und später Graf Wilhelm von Wertheim in die Gefangenschaft des Hans von Wallbrunn d. Ä. gekommen waren. Durch Vermittlung der Bischöfe Georg von Metz, Reinhart von Worms und Matthias zu Speyer sowie der Markgrafen Karl und Christoph zu Baden wurde vereinbart, dass die beiderseitigen Gefangenen ohne Entgelt freigegeben und dass die Breuberg ("Bruberg") betreffenden Angelegenheiten durch Schiedsrichter beigelegt werden sollen. Siegelankündigung des Ausstellers. "Datum Heidelbergk uff sant Stephans tag prothomarteriß in wynacht fyertagen" 1471.
Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz (1892/94) Bd. 1 Nr. 93
- Reference number
 - 
                In Best. A 1 Nr. 93 UNr. 2
 
- Dimensions
 - 
                22 x 36 cm
 
- Formal description
 - 
                Abschrift (Insert) Pergament in Nr. 93/1
 
- Notes
 - 
                Zum Streitanlass eingehender unter Nr. 94 von 1472 April 24
 
- Context
 - 
                Kurpfalz, Urkunden
 
- Holding
 - 
                A 1 Kurpfalz, Urkunden
 
- Date of creation
 - 
                (1471 Dezember 26, Heidelberg ("Heidelbergk")) 1472 Januar 6
 
- Other object pages
 
- Last update
 - 
                
                    
                        01.04.2025, 1:45 PM CEST
 
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
 
Time of origin
- (1471 Dezember 26, Heidelberg ("Heidelbergk")) 1472 Januar 6