AV-Materialien
Ritter, Recken und Burgschauspieler - 800 Jahre Nibelungenlied
800 Jahre soll es her sein, dass das mittelalterliche Heldenepos "Nibelungenlied" verfasst wurde. Grund für alle Fans von Drehleier und Krummhorn, an der Nibelungen-Siegfriedstraße einen historischen Zug in Bewegung zu setzen. Rund 300 Kostümierte wandern an vier Wochenenden durch das Jagdgebiet der Nibelungen, von Freudenberg über Miltenberg und Walldürn bis Worms. Gleich bei der ersten Etappe versetzt sich Freudenberg, das Städtchen am Main, um 800 Jahre zurück ins Mittelalter und spielt das sagenumwobene Spektakel um Siegfried und Krimhilde nach, mit Fecht- und Schwertkämpfen, alten Tänzen, mittelalterlicher Musik, Gaukeleien, Theaterspektakeln und der handfesten Bergung des Nibelungenschatzes aus dem Fluss.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 S004030/201
- Former reference number
-
V
- Extent
-
0:28:35; 0'28
- Further information
-
Herkunft: Treffpunkt
- Context
-
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000 >> April 2000
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/011 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2000
- Indexbegriff subject
-
Fest; Nibelungen-Spektakel Freudenberg
Jubiläum; 800 Jahre Nibelungenlied
Mittelalter; Nibelungenlied
- Indexentry person
-
Bönnen, Gerold; Archivar
Keil, Willi; Bürgermeister
Röth, Markus
- Indexentry place
-
Freudenberg TBB
Miltenberg MIL; 800 Jahre Nibelungenlied
Walldürn MOS
Worms WO; 800 Jahre Nibelungenlied
- Date of creation
-
16. April 2000
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 16. April 2000