Urkunden
Jakob Weldner, gesessen zu der Tannen (= Tannen, Grünbühl, Stadt Neuenstein), bekennt, dass ihm Graf Kraft VI. von Hohenlohe zu Neuenstein das "Heymelolin" (vermutl. Gehölz-Name) und die "Mattenklinge", beide nahe dem Ort Waldsall gelegen, zu einem rechten Erblehen gegeben und dass er, Weldner, im Gegenzug sein allodiales Gütlein "bey der herbrucken" (= Zu der Herbrucken, abgeg. bei Grünbühl, Stadt Neuenstein, KÜN) genanntem Grafen zu Lehen aufgetragen hat (im Text inseriert der hierauf bezügliche gräfliche Lehenbrief mit identischem Ausstellungsdatum). Namens seiner Nachkommen und Erben leistet Weldner hiermit für alle genannten Lehen Revers.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 U 208
- Former reference number
-
Kasten 150 Fach 6 Faszikel 11
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Ausstellungsort: Neuenstein
Aussteller: Jakob Weldner zu der Tannen
Empfänger: Graf Kraft VI.
Siegler: Hans vom Holtz
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Lacksiegel unterhalb des Textes aufgedrückt
- Context
-
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 1. Urkunden >> 16. Jh. (1500-1599)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien
- Date of creation
-
1503 Dezember 29 (vf freytag nach der vnschuldigen kindlin tage)
- Other object pages
- Provenance
-
Verwaltungen der Neuensteiner Linien
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
08.02.2023, 2:02 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1503 Dezember 29 (vf freytag nach der vnschuldigen kindlin tage)