Urkunden
Johann Konrad Ulrich Fels, Pfleger und Landrichter zu Wörth, bestätigt, daß die Erben des Melchior Steinpeiss, Kämmerer und Lederer zu Dorfen, und dessen Ehefrau Margarethe ihr Erbrecht an dem Weingartlehen am Breuberg zu Donaustauf an Georg Nöllner, Bürgermeister zu Donaustauf, verkauft haben und dem Hochstift Regensburg ein Einstandsrecht vorbehalten haben. S: A
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 3804
- Former reference number
-
GU Donaustauf 388
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: anhängendes Siegel in Holzschale.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1689
Monat: 7
Tag: 30
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1601-1810
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Fels: Johann Konrad Ulrich, Pfleger und Landrichter zu Wörth
Steinbeiss: Melchior, Lederer zu Dorfen
Nöller: Georg, Brgm. zu Donaustauf
- Indexentry place
-
Dorfen (Lkr. Erding), Lederer
Donaustauf (Lkr. Regensburg), Markt: Bürgermeister
Breuberg (Flur bei Donaustauf, Lkr. Regensburg)
Wörth a.d.Donau (Lkr. Regensburg), hst.-rat. Amt: Pfleger
- Date of creation
-
1689 Juli 30
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:37 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1689 Juli 30