Urkunde

Vor dem Notare haben Henne Hasenslaeff, Bürger zu Kassel, und seine Frau Anna den Brüdern u. l. Frau zu Kassel ½ Goldgulden jährlichen Zins zu Ost...

Reference number
Urk. 32, 90
Former reference number
Urk. 32, A II Kassel, Karmeliterkloster
Formal description
Not.-Instr. des kaiserl. Notars und Klerikers Johannes Velhaber von Kassel, Pergt. mit dem Signete des Notars. - Rückw. Rubrum um 1500: Henne Hasenslaff, summa 7 ½ gulden.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Geschehen 1489, ind. 7., im 6. Jahre des P. Innocenz VIII., am 22. Tage des Dezember, in der Kirche der Karmeliterbrüder zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Vor dem Notare haben Henne Hasenslaeff, Bürger zu Kassel, und seine Frau Anna den Brüdern u. l. Frau zu Kassel ½ Goldgulden jährlichen Zins zu Ostern aus ihrer Hofstatt und aus dem Hause, das sie jetzt darauf bauen wollen, gelegen in der Altstadt hinter dem Weinkeller der Stadt zwischen dem Hause des Henne Auwel und 'der von Kassel Hause' und hinter Henne Tufels Hause, verkauft für 7 ½ Goldgulden auf Wiederkauf.

Vermerke (Urkunde): Zeugen: Hans Schureman und Cyriacus Walter, Bürger zu Kassel.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Schultze Nr. 697.

Context
Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II] >> 1475-1499
Holding
Urk. 32 Karmeliterkloster Kassel - [ehemals: A II]

Date of creation
1489 Dezember 22

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1489 Dezember 22

Other Objects (12)