Urkunde

Vor Dechant und Kapitel der Paderborner Kirche konstatiert Volmar Lozeken, Syndikus und Prokurator des Klosters Dalheim, daß Dalheim seit mehr als fünfzig Jahren Güter und Dorf Dalheim sowie Elren und Nuttelen mit zugehörigen Dörfchen Elren, Hattepe, Sirixen, Snevelde, Verst und Boclon in Besitz habe, wie sie die Ehh. von Büren Friedrich vom neuen Haus Padberg im Jahre 1373 (s. Urk. 107) übertragen haben und Johannes von Padberg dem Kloster geschenkt habe. Der Knappe Heinrich Westphael und Jodokus Westphael hätten diese Güter vor drei Jahren mit Berufung auf eine Siegelurkunde Bfs Simon von Paderborn und unter Androhung von Gewalt an sich gebracht, wogegen Lozeken jetzt in aller Form Protest einlegt.

Reference number
B 602u, 254
Formal description
Vermerke: Ausfertigung (?), lateinisch, Pergament, unbesiegelt, rückseitig Notiz des Notars Johannes Wenninckhussen von 1488 Juni 7 (s. diese). Rückseitig: C XVI (16. Jh.). Protestatio sindici et procuratoris v(enerabilis) p(rioris) fratrumque in Daelhem super possessione villarum Daelhem, Elren, Nottelen etc. facta coram decani et capituli ecclesie Paderbornensis (16. Jh.). Abschrift Msc. VII 4505a fol. 185-186
Notes
$$$Signatur in Vorlage doppelt

Context
Kloster Dalheim - Urkunden
Holding
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden

Date of creation
ohne Datum (1488 Mai 31)

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • ohne Datum (1488 Mai 31)

Other Objects (12)