Akte

Obligationen (luth.) Bd. 5

Enthält: 1758-79: Streit der Luth. Gemeinde mit den Eheleuten Peter Longstraß und Anna Henrichs wegen einer Obligation von 300 Reichstalern zu Gunsten der Anna Sibilla Vetten, die 1755 an die Gemeinde zediert worden ist. Pfand: der sogenannte Colsche Hof zu Eller im Amt Mettmann. 18.02.1767. Wilhelm Friedrich Müller leiht von der Luth. Gemeinde 5 Reichstaler und 45 Stüber. 09.10.1782: Joh. Lorenz Blessig leiht von der Luth. Gemeinde 10 Reichstaler. 26.08.1786: J.M. Emmert leiht von der Luth. Gemeinde 9 Reichstaler. 11.02.1788: Joh. Capar Hartung und seine Frau Maria Kath. Jakobs leihen zu Bestreitung der Kosten für das Bürgerrecht usw. von der Luth. Gemeinde 50 Reichstaler. 06.04.1789: Joh. Friedrich Kern leiht vom Konsistorium 10 Reichstaler. 1820: Hypotheken-Eintragungsgesuche zu Gunsten der Lutherischen Gemeinde seitens der Eheleute Franz Fischer zu Bilk, der Witwe des Baumeisters Wickel in Düsseldorf, Peter Roß in Hamm bei Düsseldorf und Christoph Aders in der Neustadt von Düsseldorf. 1821: Hartung leiht vom Luth. Konsistorium 9 Reichstaler.

Reference number
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf, 4KG 005 (Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf), 193

Context
Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf >> Bestand Düsseldorf I >> Akten >> IV. Finanzverwaltung >> 54. Obligationen
Holding
4KG 005 Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf Evangelische Kirchengemeinde Düsseldorf

Date of creation
1758-1821

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1758-1821

Other Objects (12)