Urkunden

Hanns der Gewolf zu Greyspach (1) u. sein Sohn Ewerbein der Gewolf verkaufen ihre Güter in Pätendorff (2), Helchenpach (3), Wolffertaw (4) u. Houerdorff (5), ausgenommen den Zehnten in Chrumpach (6), der dem Hochstift Regensburg lehenbar ist, an Mazzen der Toendorfferinn, der Schwester des Ulreichen dez Ebran. S 1-2: A 1-2. S 3: Walther von Saeckendorff, Ritter von Stopffenhaim (7). S 4: Vlreich der Marschalckh zu Oberndorff d. Ä. S 5: Vlreich der Ebran ze Willdenberckh (8). A: Gewolf, Familie: Hans zu Graisbach. Gewolf, Familie: Eberwein

Enthält: Fußnoten:
1) Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries)
2) Pattendorf (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
3) Helchenbach (Gde. Rohr i. NB, Lkr. Kelheim)
4) Wolferthau (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
5) Hofendorf (Gde. Neufahrn i. NB, Lkr. Landshut)
6) Krumbach (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
7) Stopfenheim (Gde. Ellingen, Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
8) Wildenberg (Lkr. Kelheim)

siegler: Ebran von Wildenberg, Familie: Ulrich (stark besch.)
Gewolf, Familie: Hans zu Graisbach (besch.)
Gewolf, Familie: Eberwein (stark besch.)
Marschall von Oberndorf, Familie: Ulrich d. Ä. (st. besch.)
Seckendorff, Familie von: Walter zu Stopfenheim

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 665
Former reference number
GU Vilsbiburg 306
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Besonderheiten: S 3 u. 4 vertauscht Altrep. (vor 1800): HSR -
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit fünf anhängenden Sg., Sg. 1 u. 4 besch., Sg. 2, 3 u. 5 stark besch.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Kauf prief vmb pätendorf vnd helchenpach; 1401

Originaldatierung: Das ist geschechen ... dez nachsten montag vor dem oebristen.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1401

Monat: 1

Tag: 3

Äußere Beschreibung: B: 35,50; H: 18,50; Höhe mit Siegeln: 25,00

Siegler: Ebran von Wildenberg, Familie: Ulrich (stark besch.) Gewolf, Familie: Hans zu Graisbach (besch.) Gewolf, Familie: Eberwein (stark besch.) Marschall von Oberndorf, Familie: Ulrich d. Ä. (st. besch.) Seckendorff, Familie von: Walter zu Stopfenheim

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Kaufvertrag
Zehnt
Indexentry person
Ebran von Wildenberg, Familie: Ulrich
Gewolf, Familie: Hans zu Graisbach
Gewolf, Familie: Eberwein
Marschall von Oberndorf: Ulrich d. Ä.
Seckendorff, Familie von: Walter zu Stopfenheim
Thundorf, Familie von: Mazz, geb. Ebran zu Wildenberg
Indexentry place
Graisbach (Gde. Marxheim, Lkr. Donau-Ries)
Helchenbach (Gde. Rohr i. NB, Lkr. Kelheim)
Hofendorf (Gde. Neufahrn i. NB, Lkr. Landshut)
Krumbach (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Pattendorf (Gde. Rottenburg a.d.Laaber, Lkr. Landshut)
Wolferthau (Gde. Rottenburg a d.Laaber, Lkr. Landshut)

Date of creation
1401 Januar 3

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:40 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1401 Januar 3

Other Objects (12)