Urkunden
Abt Georg und der Konvent zu Castell bekennen, dass sie von Peter Schoder zu Rötelsee(1) das Erbrecht auf einem Haus und Gut des Abtes Hermann und des Konvents zu Ebrach samt einer Kalter in dem Haus und einem Weingarten "an der heft" gelegen kauften. Sie verpflichten sich, jedem neuen Abt von Ebrach für die Bestätigung 6 fl r zu zahlen. Für die Freiheit von den übrigen Diensten und Abgaben haben sie dem Kloster Ebrach 3 Morgen Weingarten in der Rödelseer Mark zehentfrei gemacht. Anlagen des ganzen Dorfes sollen sie wie üblich "mitleiden". Falls sie den Wein- und Getreidezehnten verkaufen oder sonstwie weggeben, sollen sie auch das Erbe in Jahresfrist wiederverkaufen. Früherer Inhaber des Gutes: + Pauls Porss. S: Abt und Konvent.
Hinweis: (1) Rödelsee B. Kitzingen.
- Reference number
-
Kloster Kastl Urkunden 424/*
- Formal description
-
Orig. Perg. mit 2 S.
- Further information
-
Originaldatierung: G.. 1431 am mitwoch vor unser lieben frawen tag purificationis genant.
- Context
-
Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden >> Kloster Kastl Urkunden
- Holding
-
Kloster Kastl Urkunden Fürstentum Obere Pfalz, Kloster Kastl Urkunden
- Date of creation
-
1431 Januar 31
- Other object pages
- Last update
-
26.03.2025, 12:05 PM CET
Data provider
Staatsarchiv Amberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1431 Januar 31