Urkunden
Markgraf Johann von Brandenburg und Burggraf zu Nürnberg verträgt sich mit der Stadt Nürnberg über die genauer benannten Bedingungen, unter welchen er einen Hof oder eine Behausung zu Nürnberg als Wohnung kaufen oder bei einem ihrer Burger Herberge nehmen solle; auch verspricht der Markgraf bei Lebzeiten seines Bruders Albrecht von den Schlössern Cadolzburg und Baiersdorf aus nichts Feindseliges gegen die Stadt zu unternehmen. - Siegler: der Aussteller.
- Archivaliensignatur
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden 280
- Alt-/Vorsignatur
-
HO/D Nr. 58
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Nürnberg
Originaldatierung: Geben zu Nuremberg am mitwochen nach sant Michelstag etc. 1458.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1458
Monat: 10
Tag: 4
Äußere Beschreibung: Ausf. dt., Perg. mit an Pressel anh. Siegel von rotem Wachs in Wachsschüssel.
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden >> Losungamt, 39 Laden >> Verträge, Transaktionen, Käufe, Veränderungen, Gütererwerbungen durch Krieg und kaiserliche Konzessionen >> Burggräfliche und markgräfliche Briefe (Lade HO/D)
- Bestand
-
Reichsstadt Nürnberg, Päpstliche und fürstliche Privilegien sowie übrige Urkunden der 39 Laden
- Indexbegriff Person
-
Brandenburg, Albrecht Achilles Markgraf von
Brandenburg, Johann "der Alchimist" Markgraf von
- Indexbegriff Ort
-
Nürnberg, Haus des Markgrafen
Baiersdorf ( Lkr. Erlangen-Höchstadt), Burg
Cadolzburg (Lkr. Fürth), Burg
- Laufzeit
-
1458 Oktober 4
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:52 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1458 Oktober 4