Urkunden
Udalricus Haller, Pfarrer, sowie die Kapläne und Altaristen der Pfarrkirche St. Katharina in Schwäbisch Hall beurkunden, dass sie mit den Testamentsvollstreckern und Vermögenstreuhändern des verstorbenen Priesters Peter Dusenbach zu Hall übereingekommen sind, um dessen und dessen Eltern Seelenheils willen einen ewigen Jahrtag auszurichten, der in jedem Jahr an zwei Terminen, nämlich um das Fest des heiligen Märtyrers Lorenz (10. August) und der andere um das Fest der heiligen Jungfrau und Märtyrerin Apollonia (9. Februar) ¿acht tag vor oder nach¿ begangen werden soll. Die Jahrzeit ist mit jährlich drei Gulden dotiert; im folgenden werden die vom verstorbenen Stifter festgesetzten Modalitäten (Vigilien, Messen, Teilnehmer, Aufwand, Mittelverwendung, Entlohnungen etc.) detailliert beschrieben.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1911
- Former reference number
-
777
- Further information
-
Siegler: Priesterbruderschaft bei St. Katharina in Hall; Hans Baumann zu Hall
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 2 Siegel anhängend
- Context
-
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1501-1600
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher
- Date of creation
-
1504 Februar 6 (uf Sant dorothea der hailigen Junckfrawen tag)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:04 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1504 Februar 6 (uf Sant dorothea der hailigen Junckfrawen tag)