Archivale
Akten der Untersuchungskommission
Enthält:
25.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen der Tuttlinger Amtmannsstelle, 10. März 1736.
26.) Kabinettsresolution wegen der Besteuerung eines Esslinger Weinguts, 9. September 1736.
27.) Abschrift einer Kabinettsresolution wegen Schuldenauslösungen, 26. November 1736.
33.) Kabinettsdekret wegen einer Haftentlassung, 6. Mai 1736.
34.) Fünf Dekrete über Stellenbesetzungen, 11. Mai 1736 bis 21. Februar 1737.
35.) Herzogliche Resolution wegen eines Stipendiaten, 26. Februar 1737.
36.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen des Sindelfinger Vogts, 5. Oktober 1736.
38.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen eines Strafnachlasses in Ludwigsburg, 23. November 1736.
39.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen des Stuttgarter Stadtphysikats, 10. November 1736.
40.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen des Hauptzollers Paul Wolf, 13. Februar 1737.
41.) Auszug aus einem Bericht des Geheimrats Christoph Dietrich Keller über die Mömpelgarder Restitution, 18. Januar 1737.
42.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen des Handelsvertrags mit der Kurpfalz, 4. Februar 1737.
43.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll, 9. April 1736.
44.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen des Kommerzienrats, 6. März 1737.
45.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen der Stuttgarter Kaminbeschreibung, 10. August 1736.
47.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen einer Hofrechnungsmeisterstelle, 28. Januar 1737.
48.) Kabinettsresolution wegen der Bestellung des Tübinger Professors Johannes Backmeister zum Leibarzt, 9. April 1736.
49.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen der Besetzung eines Tübinger Lehrstuhls, 17. November 1736.
50.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen der Bestrafung von in Tübingen verhafteten Gaunern, 16. Oktober 1736.
51a/b) Herzogliche Resolutionen über Verschiedenes, 30. August 1736, 26. Februar und 2. März 1737.
51c) Kabinetsdekrets wegen eines Bergwerks in Schiltach, 26. Februar 1737.
52.) Herzogliche Resolution wegen eines Prozesses gegen den Hauptzoller Paul Wolf, 23. Oktober 1736.
53.) Herzogliche Resolution wegen eines Absolutoriums für den Hauptzoller Paul Wolf, 24. Dezember 1736.
54./55.) Herzogliche Resolutionen über Verschiedenes, 5. März und 1. Juni 1736.
57.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen einer Theologieprofessur in Tübingen, 1. Juli, 20. September und 12. November 1735.
58.) Berichte der Kreisdeputation an den Herzog wegen der Proviantversorgung, Februar 1737.
59.) Protokoll über Verhandlungen wegen einer landschaftlichen Schuldenübernahme, 1737.
60.) Auszug aus dem Geheimratsprotokoll wegen der Räumung eines Hauses in Ludwigsburg, 6. April 1736.
61./62.) Auszüge aus dem Geheimratsprotokoll wegen Gruppenbach, 10. Juli und 27. November 1736.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/13 Bü 4
- Former reference number
-
A 53 VI Bü 04
R 105 F 7 B 04
- Extent
-
5 cm
- Context
-
Untersuchung des Oberhofkanzlers Johann Theodor Scheffer >> Akten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 48/13 Untersuchung des Oberhofkanzlers Johann Theodor Scheffer
- Indexentry person
-
Backmeister; Johannes
Bacmeister, Johann; Arzt, 1680-1748
Keller, Christoph Dietrich von; Beamter, Freiherr, Geheimrat, 1699-1766
Wolf, Paul
- Indexentry place
-
Esslingen am Neckar ES
Gruppenbach = Untergruppenbach HN
Kurpfalz
Ludwigsburg LB
Mömpelgard (Montbéliard), Dép. Doubs [F]
Schiltach RW
Sindelfingen BB
Stuttgart S
Tübingen TÜ
Tuttlingen TUT
Untergruppenbach HN
- Date of creation
-
1735-1737
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1735-1737