Archivale
Nürnberger Chronik von den Anfängen bis 1603. Titel Cronica der löblichen und weitberümbten keyserlichen freyen Reichsstat Nürnberg (fol. 2*)
Verfasser ungenannt, von drei Händen geschrieben, fol. 3*-18* (n. Z.) alphabetisches Personen- und Sachregister (von 1. Hand)
Darin:
Losungszettel von 1525 (fol. 225-226 n. Z., von 3. Hand) sowie Liste über die Losungsveranlagungen von 1525 bis 1675 (fol. 227-231 n. Z., von 3. Hand).
- Archivaliensignatur
-
E 61/I Nr. 16
- Umfang
-
Umfang/Beschreibung: Papierhandschrift des 17. Jahrhunderts, 34 cm x 22 cm; Chroniktext (fol. 1-149v a. Z.; von 1. Hand fol. 1-64 r, von 2. Hand fol. 64v-149 a. Z.), Bll. 151-224 n Z., 232-235 n. Z. leer, 1 ungez. leeres BI. (zw. 226 u. 227 n. Z.); leeres Vorsatzblatt mit rundem Stempel "Aus der Bibliothek von Moriz Boehm. Fuerth" (fol.1*), Titelblatt mit Namensstempel "M. Böhm", auf der Rückseite desselben Süßheim-Exlibris (fol. 2*); brauner, geprägter Ledereinband, auf der Innenseite des Vorderdeckels Exlibris "Ex supellectile libraria Bened: Guil: Zahnii" sowie Zettel m. A. "Nor. 310", auf dem Einbandrücken 2 Zettel m. A. "Nürnberger Chronik 1603, geschr. 1675. Nor. 310" u. "25".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Boehm, Moritz
Indexbegriff Person: Süßheim, Karl Dr.
Indexbegriff Person: Süßheim, Max Dr.
Indexbegriff Person: Zahn, Benedikt Wilhelm Dr.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Chroniken und Annalen
- Kontext
-
Depositum der Familie Süßheim
- Bestand
-
E 61/I Depositum der Familie Süßheim
- Indexbegriff Sache
-
Sammlung Süßheim
Losungszettel
Losungsveranlagunen
- Laufzeit
-
0001 - 1675
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 0001 - 1675