Archivale
Das Stadtgericht Nürnberg gibt Elisabeth Kraft auf ihr Verlangen eine Abschrift des Testaments Berthold Holzschuhers vom 11. Febr. 1372, das im Besitz Hans Ebners ist.
- Reference number
-
E 49/I Nr. 73
- Further information
-
Ausstellertyp: Stadtgericht Nürnberg
Bemerkungen: vgl. das Testament Berthold Holzschuhers vom 11. Febr. 1372 (Nr. 72)
Siegel, Befest., Zust.: Stadtgerichtssiegel N (Schultheißensiegel), anhangend, abgegangen
Sprache: deutsch
Indexbegriff Person: Berg, N. der Ältere, von
Indexbegriff Person: Brenner, N.
Indexbegriff Person: Ebner, Hans
Indexbegriff Person: Eystetterin, die
Indexbegriff Person: Graf, Burkhard
Indexbegriff Person: Grundherr, Michel
Indexbegriff Person: Hartmann
Indexbegriff Person: Hase
Indexbegriff Person: Heimburg, von
Indexbegriff Person: Herdegen zu Stein
Indexbegriff Person: Hilpoltstein (Stein), von
Indexbegriff Person: Holzschuher, Albrecht
Indexbegriff Person: Holzschuher, Albrechts Kinder
Indexbegriff Person: Holzschuher, Berthold
Indexbegriff Person: Holzschuher, Bertholds Bruder
Indexbegriff Person: Holzschuher, Bertholds Schwiegermutter
Indexbegriff Person: Holzschuher, Carl
Indexbegriff Person: Holzschuher, Christina (Kristein), Kellnerin
Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz
Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz
Indexbegriff Person: Holzschuher, Fritz
Indexbegriff Person: Holzschuher, Hans
Indexbegriff Person: Holzschuher, Heinrich
Indexbegriff Person: Holzschuher, Heinrich (Barfüßermönch)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Herdegen
Indexbegriff Person: Holzschuher, N (Frau)
Indexbegriff Person: Holzschuher, N (Nonne Großgründlach)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Nikolaus (Nyclas)
Indexbegriff Person: Holzschuher, Seifried
Indexbegriff Person: Holzschuher, Seifried
Indexbegriff Person: Holzschuher, Seifried (Kinder des)
Indexbegriff Person: Mendel, Familie
Indexbegriff Person: Muffel, Jacob
Indexbegriff Person: Muffel, N (Frau)
Indexbegriff Person: Muffel, Niclas
Indexbegriff Person: Pauker
Indexbegriff Person: Pfinzing, Fritz III.
Indexbegriff Person: Pilgram, Endres
Indexbegriff Person: Pilgram, N Nonne Frauenaurach
Indexbegriff Person: Pilgram, Praun
Indexbegriff Person: Tetzel, N (Frau)
Indexbegriff Person: Vorchtel, Eberhard
Indexbegriff Person: Vorchtel, Herman
Indexbegriff Person: Waidhase
Indexbegriff Person: Weigel, Seitz
Indexbegriff Person: Aussteller: Geuder, Heinrich (S) und die Schöffen
Indexbegriff Person: Aussteller: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Empfänger: Kraft, Elisabeth
Indexbegriff Person: Siegler: Stadtgericht Nürnberg
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Grundherr, Michel I. (HN)
Indexbegriff Person: Salleute/Bürgen: Tetzel, Jobst I. (HN)
Indexbegriff Ort: Ausstellungsort: Nürnberg
- Context
-
Holzschuher/Urkunden
- Holding
-
E 49/I Holzschuher/Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Testament
Leibgeding
Weg- und Stegamt
Zisterzienser
Siechenhaus (Siechkobel)
Spital
Bettelorden
Lehen, Stein
Lehen, Haimburg
Lehen, Berg
Schultheiß
Stadtgericht
Katharinenkloster
Klarakloster
Dominikanerkloster
Augustinerkloster
Franziskanerkloster
Karmelitenkloster
- Indexentry place
-
Almoshof
Augustinerkloster
Barfüßerkloster
Berg
Dominikanerkloster
Ebach (bei Gräfenberg)
Elisabethspital
Engelthal, Kloster
Frauenaurach, Kloster
Frauenkirche
Großgründlach
Großgründlach, Kloster
Grub (an der Aisch ?)
Haimburg
Hauptmarkt (Platz, Markt)
Heilig-Geist-Spital
Heiligkreuz
Heilsbronn (Kloster)
Hilpoltstein
Karmelitenkloster
Katharinenkloster
Klarakloster
Nürnberg, Stadt
Nürnberg, Weg- und Stegamt
Pettensiedel
Pfarrei St. Lorenz
Pfarrei St. Sebald
Pillenreuth, Kloster
Predigerkloster
Schönbrunn (bei Allersberg ?)
Schwabach (Fluss, Erlanger ?)
Seligenporten, Kloster
Siechhäuser
St. Martha
Steinbach (bei Gräfenberg ?)
Vorstadt
Walkersbrunn (bei Gräfenberg)
Weinberg (bei Gräfenberg ?)
Windisengeltal
Würzburg, St. Johannis
- Date of creation
-
27.08.1372
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:01 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 27.08.1372
Other Objects (12)