Archivale
Klage des Klosters Ringe, vertreten durch die Mutter Regina Deckenbrock und die Jungfern Anna Osfording und Klara Bolant ./. die Erben des Domkapitelsyndikus Lic. Dietrich Sickman: a. Kanzler Lic. Dietrich Sickman, b. Frau Lic. Henrich Mumme, c. Maria Sickman, Frau Henrich Wedemhove, früher Witwe But. Das Kloster Ringe ist gerichtlich eingewiesen (immitiert) in das Sickmannsche Haus an der Königstraße, hat es reparieren lassen und es an die schwäbischen und württembergischen Abgesandten vermietet. Es verlangt Erstattung seiner Auslagen.
Enthält: Erwähnt werden Kanonikus Timan Sickman und Bernard S., Brüder der Beklagten; Prokurator Johan Hase; Godfrid Schötteler; Notar Johan Trawe; Glaser Thomas Egbers; Berndt Flüchter; Schmied Johan Boynck; Johan Wilckinghoff; M. Jaspar Leyendecker; Katharina u. Else Holtkamp; M. Melchior Schomacher.
- Reference number
-
B-C Civ, 1519
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1647
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1647