Urkunde
Friedberg, Burg: Demut, Witwe des Helfrich v. Trohe (Drahe), ihre Söhne Helfrich, Heinrich und Johann v. Trohe und Henne v. Düdelsheim (Düdelßheym), ihr Schwiegersohn, verkaufen Pankratius v. Reinstein, Komtur des Deutschordenshauses Sachsenhausen (Sassenhusen) bei Frankfurt, für 220 Gulden ihr Haus und Hof in der Burg Friedberg, worin jetzt Heinz Mönch, Rentmeister der Burg, wohnt und die der + Helfrich v. Trohe von Ludwig Wais (Weyse) v. Fauerbach (Fuer-), dem jetzigen Burggrafen, gekauft hatte. Die Aussteller versprechen dem Käufer, nachträglich noch die Zustimmung von Sibold v. Trohe und Adolf Rau (Ruwe) v. Holzhausen (-tzhusen) zu diesem Verkauf einzuholen.
- Archivaliensignatur
-
114
- Formalbeschreibung
-
Ausf., Perg., 5 anh. Sg., 5 besch.
- Bemerkungen
-
Provenienz: Deutschhaus Frankfurt - Sachsenhausen
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Demuthe, die Witwe Helffrichs von Drahe, Helffrich, Heynrich und Johan von Drahe, ihre Söhne, Gebrüder, und Henne von Dudelßheym, ihr Schwiegersohn, verkaufen die Hofraite in der Burg Friedeberg, die ihr verstorbener Hauswirt Helffrich von dem jetzigen Burggrafen Lodwigen Weyse von Fuerbach gekauft und in der Heintze Monche, der Burg Rentmeister wohnt, an Pankratius von Reinstein, Hauscomptur des Deutschordens zu Sassenhusen bei Franckfurt um 220 fl., die bezahlt sind und quittiert werden. Sie verbürgen sich auch für Sibold von Drahe und Adolf Ruwe von Holtzhusen
Vermerke (Urkunde): Siegler: Kaspar v. Karben für die Ausstellerin
Vermerke (Urkunde): Siegler: Menguß v. Düdelsheim und Gottfried v. Kleen für die drei Söhne
Vermerke (Urkunde): Siegler: Henne von Dudelßheym für sich und seine Frau Luise (Lyse)
Vermerke (Urkunde): Siegler: Burggraf und Baumeister der Burg Friedberg
- Kontext
-
Urkunden der Burg Friedberg >> Urkunden
- Bestand
-
B 5 Urkunden der Burg Friedberg
- Laufzeit
-
1476 Juli 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1476 Juli 23
Ähnliche Objekte (12)
Helffrich und Gebbert von Trohe, Gebrüder, bekunden, daß sie Graf Philipp von Nassau-Saarbrücken vergönnen die von ihren + Eltern den Antonitern zu Grünberg versetzte Holzwiese einzulösen, die Hellffrich Stommel mit Konsens Helfrichs von Trohe von den Antonitern eingelöst hat. Siegler: Helfrich von Trohe.