Urkunden
Hans Adam von Neuenstein verkauft an Graf Allwig von Sulz, Landvogt im Oberelsaß, und an Graf Heinrich von Lupfen als Vormünder des Jakob von Geroldseck um 190 fl Landeswährung eine von seinem verstorbenen Vater Hans von Neuenstein ererbten Schuldbrief von 1453 Februar 26 (Aussteller: Klaus Schedel von Offenburg) über folgende Gülten: 2 1/2 Viertel Haber vom Kloster Ettenheimmünster; 9 ß Pfenning Straßburgisch von Konrad Karchers Hof zu Bechlingen bei Dautenstein, früher Cuntz Bruders des Scherrers Gut genannt; 12 ß 6 Pfennig, 1 Kappen und 1 1/2 Sester Haber von Martin Bauhauers Hof zu Katzweiler; 12 ß 8 Pfennig von den Gütern des Jakob Deeler zu Katzweiler; 5 ß Pfennig von Hans Durtwang, Vogt zu Wittelbach, aus 2 Juch Acker und Matten auf der Luppen, die vormals Wolf und Hans Prosamer zinsten
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Nr. 212
- Former reference number
-
27a/31 Katzenweilerhof - Gülten, 1571 Oktober 1
14. - 29. - 46. - 38 (Bleistift)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Siegler: Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel anhängend
- Context
-
Ettenheimmünster >> Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 27 a Ettenheimmünster
- Date of creation
-
1571 Oktober 1
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:08 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1571 Oktober 1