Urkunden

Hanns Resch von Naw ((1)), Kleriker des Bistums Augspurg ((2)) u. Notar, überbringt einen Ladungsbrief (wörtl. Abschr. von Urk. Nr. 1671 mit Insert von Urk. Nr. 1666a folgt) Bischof Wilhlems von Eystet ((3)) als von Kaiser Friedrich III. bevollmächtigten Kommissar in der Klage Bischof Heinrichs IV. von Regensburg. 1. dem Jorg To(e)rringer in dessen Behausung im Oetting ((4)), Saltzburger ((5)) Erzbistums,. 2. dem Wilhelm To(e)rringer auf dessen Schloss Berchtlstain ((6)) und. 3. dem Seitz Torringer in Landshut ((7)) im Haus des Apothekers Valentein, wobei dieser durch Herzog Ludwig IX. von Bayern bei Bischof Wilhelm von Eichstätt bereits eine Terminverlängerung von acht Tagen erreicht hat. S: A (NS). A: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar. genannte Personen: Z1 für 1. u. 2.: Johan von Dittenhouen, [Laie im Bistum Regensburg]. Z2 für 1. u. 2.: Lienhart Awer, Laie im Bistum Regensburg. Z3 für 3.: Ludwig Taigsess, Kanzler im Bamberger ((8)) Bistum. Z4 für 3.: Hans Amman, Bistum Regensburg

Enthält: Fußnoten:
1) Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad-Württ.)
2) Augsburg (krfr.St. Augsburg)
3) Eichstätt (Lkr. Eichstätt)
4) Altötting (Lkr. Altötting)
5) Salzburg (Sbg., A)
6) wohl Stein a. d. Traun (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein)
7) Landshut (krfr.St. Landshut)
8) Bamberg (krfr.St. Bamberg)

siegler: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1673
Former reference number
GU Schwaben 332
Registratursignatur/AZ: Schubl. 21
Zusatzklassifikation: Ladungsbrief
Material
Perg.
Language of the material
ger
Notes
Altrep. (vor 1800): HSR 21-???
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: NS

Überlieferung: Or. NI

Sprache: dt.

Vermerke: RV: Instrumentum execucionis citacionis per comissarium imperialem decrete etc. Geo(e)rg To(e)rringer

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1472

Monat: 2

Tag: 12

Äußere Beschreibung: B: 37,00; H: 39,00

Siegler: Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar (NS)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Ladungsbrief
Notariatsinstrument
Indexentry person
Resch: Johann, Langenau, Kleriker der Diözese Ausburg u. Notar
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm (v. Reichenau)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Törring, Familie von: Georg, Altötting
Törring, Familie von: Wilhelm
Törring, Familie von: Siegfried
Valentein: N.N., Landshut, Apotheker
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Dietenhofen, Familie von: Johann
Auer, Familie: Leonhard
Taigsess: Ludwig, Kanzler im Bistum Bamberg
Amann: Johann
Indexentry place
Langenau (Alb-Donau-Kr., Bad.-Württ.)
Augsburg (krfr.St. Augsburg), Bistum/Hochstift
Eichstätt (Lkr. Eichstätt), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm (v. Reichenau)
Reich: Kaiser/Könige \ Friedrich III.
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Heinrich IV. (v. Absberg)
Altötting (Lkr. Altötting)
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift
Stein a. d. Traun (Gde. Traunreut, Lkr. Traunstein)
Landshut (krfr.St. Landshut)
Bayern, Herzogtum: Herzöge \ Ludwig IX. (der Reiche)
Bamberg (krfr.St. Bamberg), Bistum/Hochstift: Kanzler

Date of creation
1472 Februar 1-1472 Februar 12

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1472 Februar 1-1472 Februar 12

Other Objects (12)