Bestand

Buseck, Franz Seraph von (1833-1909) (Bestand)

Vorwort: 1. Herkunft, Beschreibung und Benutzung des Bestandes
Auf welchem Weg der kleine Nachlassteil von Franz Seraph Frhr. von Buseck ins Archiv des Erzbistums kam ist nicht mehr nachzuvollziehen. Der Bestand umfasst 6 Nummern und enthält interessante zeitgenössische Dokumente, wie eine Art Poesiealbum und von Buseck selbst gedichtete und komponierte Musikstücke. Die Übersetzung des von der Musikkapelle der Titanic bei ihrem Untergang gespielten Chorals kann frühestens 1912 gefertigt worden sein - sie lag zwischen den Blättern der Predigt und wird nicht extra aus dem Nachlassteil entnommen, auch wenn sie erst nach dem Tod von Pfarrer Buseck angefertigt worden ist.

2. Zur Person
Franz Seraph Freiherr von Buseck wurde am 14. Juli 1833 in Bamberg geboren. Der Großneffe des letzten Fürstbischofs von Bamberg, Christoph Franz von Buseck (1724-1805), studierte zunächst Jura in Würzburg, besuchte dann die landwirtschaftliche Hochschule in Hohenheim bei Stuttgart und besuchte schließlich das Klerikalseminar in Bamberg. Hier wurde er am 24. August 1859 zum Priester geweiht. Von November 1859 bis November 1882 war Buseck Kaplan in Memmelsdorf, dann bis Februar 1884 Kaplan in Hausen. Bis auf eine kurze Unterbrechung von September 1886 bis Juni 1887 (Kaplan in Ebrach) war er Kuratus in Neuengrün. Nach seiner Pensionierung im Juli 1894 war er als Kommorant wieder in Memmelsdorf tätig. Dort gründete er 1866 den St.-Josephs-Verein und 1878 die "Bruderschaft vom Guten Tod". Für den St.-Josephs-Verein verfasste und komponierte er eigene Chorlieder. Franz Seraph Freiherr von Buseck verstarb am 3. Februar 1909.

3. Literaturhinweise
Festschrift zur 600-Jahr-Feier der Pfarrei Memmelsdorf 1391-1991. Hrsg. v. Kath. Pfarramt Memmelsdorf, Memmelsdorf 1991 S. 88 f.

Wachter, Friedrich: General-Personal-Schematismus der Erzdiözese Bamberg 1007 - 1907. Bam-berg 1908.

4. Zitierweise
Zitiert werden die Archivalien: AEB, NLT 40, Nr. ...

Reference number of holding
Rep. 70 NLT 40
Extent
6 VEs

Context
>> Sammlungen und Nachlässe >> Nachlässe und Nachlassteile

Date of creation of holding
1851 - 1909 [1912]

Other object pages
Last update
20.08.2025, 12:22 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Archiv des Erzbistums Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1851 - 1909 [1912]

Other Objects (12)