Urkunde

Henrich Tharey und Hans Tharey, sein Bruder, bekunden, daß sie dem Prior und Konvent der Augustinereremiten zu Eschinwege, wiederkäuflich nach vie...

Reference number
Urk. 21, 109
Former reference number
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
Formal description
Ausfert. auf Perg., von 2 angeh. Siegeln nur noch (2) erhalten. Rückw. gleichzeit. Rubrum, der Buchstabe M und die Signatur E 9 in 2 konzentrischen Kreisen.
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: In die beati Germani conf.

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Henrich Tharey und Hans Tharey, sein Bruder, bekunden, daß sie dem Prior und Konvent der Augustinereremiten zu Eschinwege, wiederkäuflich nach vierteljährlicher Kündigung, um 40 rhein. fl. einen halb auf Mariä Himmelfahrt (assumpcio) halb auf Maria Lichtmeß (purificacio) fälligen Zins von 4 rhein. fl., von Geschoß, 'kummer' und Bede (bethe) frei, von ihrer Mühle, gen. die 'oberste' Mühle vor dem Waldasa [!] Tore vor Aldendorff gelegen und von 4 Acker Landes unter dem Sehereine - 3 Acker zwischen Clawese Heren und Curde Gladawe und der vierte bei der Warte (worte) zwischen Henriche Lowere und Clawese Heren - verkauft haben. Sollten sie mit dem Zins im Rückstand bleiben, dann sollen sie solange Mühle und Land nicht nutzen dürfen.

Vermerke (Urkunde): Siegler: Die 'ersamen' Männer Henrich Hesße, Vormund des 'Heiligengeistes' vor Aldendorff vor dem Waldesa Tore (1), und Henrich Tharey der Junge, Ratmann daselbst (2), unter Vorbehalt, daß den Armen in dem 'Heiligengeiste' kein Eintrag an ihrem Erbzins geschieht.

Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 615.

Context
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1425-1449
Holding
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]

Date of creation
1434 Juli 31

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1434 Juli 31

Other Objects (12)