Akte
Sammlung Friedrich Middendorff: Kirchenkampf
Enthält: Bericht über die Versammlung der "Arbeitsgemeinschaft für Frieden und Gerechtigkeit in der Kirche" am 10.01.1936 (?) in Halle; Korrespondenz u.a. Reichskirchenausschuss (Hannover, gez. Marahrens) an Generalsuperintendent i. R. D. Zoellner (Berlin) betr. Forderung des Reichskirchenausschusses an die Vorläufige Kirchenleitung nach ausschließlich seelsorgerlicher Tätigkeit durch die Bekennende Kirche, Pfr. Hesse (Wuppertal-Elberfeld) an Pfr. Middendorff betr. Eintreten für schriftgemäße Verkündigung und die Gültigkeit der reformatorischen Bekenntnisse, Pfr. Middendorff an Pfr. Albertz, an den engeren Rat des Reichsbruderrates der Deutschen Evangelischen Kirche (beide Berlin), an Reichsgerichtsrat Flor (Leipzig) betr. u.a. Arbeit der Vorläufigen Kirchenleitung, Änderung des Kirchensteuerrechts (=Verstaatlichung), Spannungen innerhalb der Bekennenden Kirche, Präses Karl Koch an den Landeskirchenausschuss in Berlin, an Pfr. Middendorff betr. Änderung des Kirchensteuerrechts in Preußen, Pfr. Niemöller (Berlin-Dahlem) an Pfr. Middendorff betr. dessen Wahl in den Rat der Deutschen Evangelischen Kirche, 29.01. - 04.04.1936; Kundgebung. Neubesinnung über das Wesen und die Aufgaben der Kirche, Landesbischof D. Meiser, München, 10.02.1936; Dokumente zur 4. Bekenntnissynode der Deutschen Evangelischen Kirche in Bad Oeynhausen u.a.: ? Anwesenheitsliste (Vorläufige Feststellung), ? Grundsätzliches über Amt und Aufgaben der Kirchenleitung ("Von der Kirchenleitung"), (2 Ex.), ? Antrag des Schulausschusses, (2 Ex.) und Wort zur Schulfrage, (2 Ex.), ? Erklärung zu der Theologischen Erklärung "Von der Kirchenleitung", ? handschriftlicher Bericht über die Synode (Middendorff?) und ausführlicher Informationsbrief von D. Hesse an die Mitglieder des Moderamens, 17.02. - 02.03.1936; Niederschrift der Sitzung des Reichsbruderrates vom 12.03.1936, (gez. Koch); Entwurf eines Osterwortes der Vorläufigen Leitung und des Rates der Deutschen Evangelischen Kirche an die Pfarrer und Gemeinden, Asmussen, Bad Oeynhausen, 15.03.1936; Niederschrift der Besprechung über die Leipziger Vereinbarung (Bildung eines Rates der Ev. - Luth. Kirche Deutschlands), Leipzig, 18.03.1936; Wort der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche anlässlich ihrer Amtsübernahme, gez. Müller, Dr. Böhm, Lic. Albertz u.a., Berlin, (2 Ex.), 18.03.1936; Protokoll der 1. Sitzung des Rates der Deutschen Evangelischen Kirche, Berlin, 19.03.1936; Mitteilungen des Evangelischen Pressedienstes (epd), 21.03. - 06.04.1936; Die grundlegende Änderung des Kirchensteuerrechts durch den Herrn Reichs- und Preußischen Minister für kirchliche Angelegenheiten, Gerd Hesse Goemann, Kirchborgum, 25.03.1936; Osterwort der Vorläufigen Leitung der Deutschen Evangelischen Kirche an Pfarrer und Gemeinden, gez. Dr. Böhm, Lic. Albertz. u.a., Berlin, Ostern (31.03.) 1936; Die Bedeutung des Synodalgelübdes für das Leben unserer Kirche, Wort des Coetus der ref. Prediger Ostfrieslands zum Synodalgelübde gemäß ᄃ 66 und ᄃ 83 der Verfassung, o.D.
- Reference number
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes), 639 Fasc.1
- Context
-
Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) >> Einzelne Sammlungen (u.a. von Eberhard Baumann, Gustav W. Heinemann, Birger Forell)
- Holding
-
5.1 Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes) Sammlung Wilhelm Niemöller (Bielefelder Archiv des Kirchenkampfes)
- Date of creation
-
1936
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Evangelische Kirche von Westfalen. Landeskirchliches Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1936