Akten
Situation der Bekennenden Kirche nach dem Zusammenbruch 1945
Enthält:
- Rundschreiben und Nachrichten der Kanzlei der EKD sowie des Bruderrats der EKD betr.: 1. Neuanfang und Neuordnung der Kirche einschließlich der Kontroverse um Niemöller; 2. Ökumene und Mission; 3. Entnazifizierung innerhalb der Kirche; 4. Stuttgarter Schuldbekenntnis; 5. Zusammenarbeit mit den Alliierten; 6. Situation einzelner Landeskirchen
- Bericht über die Versammlung der Vertrauensleute der Bekenntnisgemeinschaft Württemberg von Nov. 1945 mit Teilnehmerliste
- Referat anläßlich der Sitzung des Bruderrats der Bekenntnisgemeinschaft Württemberg im Febr. 1946 zum Thema "Bekenntnis in der EKD"
Darin:
- Galen, Clemens Graf von: Predigtnachschriften sowie Briefabschriften (gerichtet an die Spitze der NS-Administration), 1941
- Reference number
-
D 31, Nr. 49
- Extent
-
1-116, 105 Digitalisate
- Context
-
D 31 - Evangelische Bekenntnisgemeinschaft in Württemberg / Theodor Dipper >> 3. Die Bekenntnisgemeinschaft nach dem Zweiten Weltkrieg >> 3.1 Verhältnis zu Führungsorganen der Evangelischen Kirche >> 3.1.1 Zusammenbruch 1945 und Verhältnis zur EKD
- Holding
-
D 31 - Evangelische Bekenntnisgemeinschaft in Württemberg / Theodor Dipper
- Indexbegriff subject
-
EKD, Kirchenkanzlei
EKD, Neuordnung
EKD, Bruderrat
Entnazifizierung
Stuttgarter Schuldbekenntnis
Bekennende Kirche, Neuordnung nach 1945
Kriegsende 1945
- Indexentry person
-
Galen, Clemens Graf von
Niemöller, Martin
- Indexentry place
-
Württemberg, Bekenntnisgemeinschaft
- Date of creation
-
(1941) 1945-1946
- Other object pages
- Last update
-
11.08.2025, 11:20 AM CEST
Data provider
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- (1941) 1945-1946