Urkunden

Der Notar Paulus Cunius aus Oberkirch beglaubigt zwei Verkaufsurkunden: 1) 1620 September 15: Elias Goll, Bürger zu Straßburg und Gastgeber Peterstaler Sauerbronnens, der von Rudolf von Neuenstein, Amtmann zu Schirmeck, eine Behausung samt Krautgärtlein zu Oberkirch und genannte Güterstücke zu Oberkirch, Oppenau und Fernach um 2400 Gulden erkauft, tritt an Hans Adam von Neuenstein, damit derselbe von der ihm zustehenden Geltungsgerechtigkeit an den genannten Grundstücken absehe, einen Teil dieser Grundstücke um 670 Gulden ab. 2) 1621 April 25: Nachdem sich herausgestellt hat, dass auf den von Goll abgetretenen Gütern an unablösigen Beschwerden und ablösigen Versetzungen insgesamt 349 Gulden Kapital beruhen, verringert sich der von Hans Adam von Neuenstein zu zahlende Kaufpreis auf 321 Gulden, wofür er an Goll eine Bünde von 2 Joch Felds vor der Stadt Oberkirch im Anschlage von 400 Gulden überläßt, so dass Goll noch eine Nachzahlung von 79 Gulden zu leisten hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 558
Former reference number
Konv. 22 Güterstand
Further information
Überlieferungsart: Abschrift

Context
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Fernach, Stadt Oberkirch, Ortenaukreis
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Date of creation
1620 September 15-1621 April 25

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:17 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1620 September 15-1621 April 25

Other Objects (12)