Bestand
Kunibert (Bestand)
Der Bestand des Kollegiatsstiftes St. Kunibert setzt sich aus Akten, Urkunden sowie Repertorien und Handschriften aus den Jahren 874-1802 zusammen. Das erstmals für 866 schriftlich bezeugte Stift lag im Norden der Stadt Köln, am Rheinufer zwischen Dagobertstraße und Blümchensgasse. Im Rahmen der Säkularisation wurde es 1802 aufgehoben.
Der Bestand beinhaltet 899 chronologisch gereihte Urkunden aus den Jahren 874-1787, die z.T. nicht regestiert sind. Regestiert sind jedoch auch nur kopial überlieferte Urkunden. A 11A-S sind Kapitelsprotokolle der Jahre 1479-1792, A 12-41 sind Besitzakten nach Orts-alphabet und unter A 42-43 finden sich Kellerei- und Präsenzrechnungen von 1655-1793. Weiterhin enthält der Bestand ein Kopiar (RH 2).
- Reference number of holding
-
Best. 239
- Context
-
Historisches Archiv der Stadt Köln (Archivtektonik) >> Nichtstädtische amtliche und geistliche Überlieferung >> Geistliche Provenienzen >> Einzelne Stifte und Klöster
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
- Last update
-
10.06.2025, 8:12 AM CEST
Data provider
Historisches Archiv der Stadt Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand