Archivale
Urkunde Nr. 393 - Obligation
Die Vormünder der minderjährigen Kinder des verstorbenen Johan Zumbusch (Zum Busch), Heinrich Kording (Henrich Kordinch), Friedrich Hollenkamp und Heinrich Bocholt (Henrich Bocholts) kaufen vom Gruthaus für 100 Reichstaler eine jährliche Rente in Höhe von 6 Talern, die am Palmsonntag (in teo. Palmar.) ausgezahlt werden soll. Darunter: Heinrich Zumbusch quittiert am 23.10.1653 den Empfang von 100 Reichstalern vom Lic. Bünichmann (Bünickman). Auf der Rückseite: Quittung der Maria Elisabeth Detten über 50 Reichstaler mit denen die Münsterischen Kämmerer (Herrn Kemneren) Crater und Henferding die Rente abfinden (19.7.1743). Dabei: - Heinrich Zumbusch verkauft am 23.10.1653 die Rente gegen Zahlung von 100 Reichstalern an Lic. Heinrich Bünichmann (Henrichen Bünichman). - Heinrich Bünichmann überschreibt im Zuge einer Schichtung seiner Tochter die Anna Maria Bünichmann die Rente (16.8.1666). Darunter: Quittungen über Zahlungen vom 27.9.1667, 7.10.1670 und Febr. 1673. - Ein Aktenumschlag mit einem Kurzregest und den Hinweisen: olim Junffer Detten jetz HH. Kemnere; bis 1792 einschlislich Ist Die Pension bezahlt; darunter ein unlesbar gemachter Eintrag. - Ein blauer Archivumschlag mit Kurzregest.
- Reference number
-
A-AUS, 393
- Former reference number
-
N: 7 (gestrichen); 8; N. 9no
- Formal description
-
Original Papier Niederdeutsch, unbesiegelt.
- Further information
-
Rückvermerke:
Quetung der Herrn von Gruithause zu Munster vff -100 dallr. in dato Pallmarum 1639; Pro tutoribus Busch; darunter unlesbar gemacht ein weiterer Eintrag.
Weitere Vermerke unter dem Regest.
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
7. Apr. 1639 (19. Juli 1743)
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:58 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 7. Apr. 1639 (19. Juli 1743)