Urkunde

Johann von Eltz (Elcze) reversiert sich dem Grafen Philipp zu Nassau-Saarbrücken über Belehnung mit einem Achtel des Schlosses Hohlenfels (Holenfels), das ihm für 200 Gulden von Frau Nesen Herrn Rümmelians von Kobern (Cobern), Ritters Witwe, die nun die Hausfrau des Eberhart vom Stein (Steyne) ist, verpfändet ist, und gelobt, die Burg dem Grafen offen zu halten auf Grund eines Burgfriedens, wie ihn vor Zeiten Daniel von Langenau (Langenauwe) und Hylger sein Sohn dem Grafen Johann zu Nassau-Merenberg geschworen haben. Siegler: Aussteller.

Reference number
121, U von Eltz 1433 Juni 28
Formal description
Ausfertigung, Pergament, Siegel ab
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: 1433 uff den sontag nach sanct Johan baptiste tage

Context
Nassauische Territorien: Lehnsarchive >> Urkunden >> 6 Anfangsbuchstabe E >> 6.14 von Eltz
Holding
121 Nassauische Territorien: Lehnsarchive

Date of creation
1433 Juni 28

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:07 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1433 Juni 28

Other Objects (12)