Archivale

Fleischer-Innung Worms und Bezirks-Verein "Beide Hessen und Nassau" im Deutschen Fleischer-Verband

Enthält: u. a. zwei ausgefüllte Satzungsformulare für Zwangsinnungen mit Korrekturen und Ergänzungen (1934); Errichtung einer Zwangsinnung für das Fleischer-Handwerk im Kreise Worms (1933); Listen des Vorstandes nach Wahlen; Statutenangelegenheiten; Ahndung von Verstößen gegen die Satzung; Verhängung von Ordnungsstrafen; Beitreibung von Innungsbeiträgen; Mitteilungen an den Oberbürgermeister über besondere Entscheidungen in Generalversammlungen, über Wahl und Ergänzungen / Veränderungen des Vorstandes; Mitteilung des Friedrich Goldschmitt, Inh. Der Schweinemetzgerei J. Ditter, dass er sein Amts als Obermeister der Fleischer-Innung Worms freiwillig niedergelegt habe (17.08.1909); Auskunft betr. Eigentum der Innung an Grundstücken und Gegenständen mit geschichtlichem, wissenschaftlichem und künstlerischem Wert (Sept. 1908 [kein Grundstücksbesitz, die blauseidene Fahne von 1682 mit goldgesticktem Metzgerwappen wurde von Georg Schneider an das Paulusmuseum unter Eigentumsvorbehalt abgegeben]); Protokolle über Vorstandswahlen (vorw. vor 1904); Errichtung einer Metzgerinnung in Worms (1887); Entwurf und endgültige Fassung (mit genehmigten Änderungen): Statut der Metzger-Innung Worms (06.07.1887); Zusammensetzung des Vorstandes von 1906 - 1933

Darin: Einladung mit Tagesordnung des Bezirksvereins "Beide Hessen und Nassau" zum Bezirkstag in Worms am 12.07.1927; Broschüre: zum Bezirkstage des Bezirks-Vereins beider Hessen und Nassau im deutschen Fleischer-Verbande am 14. U. 15. Mai 1895 in Worms am Rhein (inliegend: Tagesordnung // schmuckvolles Programm mit Sammelansichten // Referat über eine zu gründende Fachschule des deutschen Fleischerverbandes, auf Wunsch des Obermeisters der Wormser Innung erstattet von Dr. Schneider auf dem Bezirkstag des deutschen Fleischerverbandes in Worms am 14. Mai 1895); Zeitungsausschnitte: Wormser Tageszeitung vom 12.11.1936, Nr. 312) betr. Einführung des neuen Obermeisters der Metzge-Innung, Metzgermeister Acker aus Rheindürkheim // März 1934 betr. Zusammenschluss der Fleischer-Innungen; Statut der Fleischer-innung Worms (17.03.1899; 5 Ex. jeweils mit verschiedenen Änderungen, eines davon mit Genehmigungsvermerk vom 21.03.1922); Amtliche Zeitung des Deutschen Fleischer-Verbandes vom 28.08.1909 (Nr.34) darin gekennzeichnet Beitrag betr. Abschaffung des Rabattgebens; Statuten der Fleischer-Innung zu Darmstadt (28.11.1878); Statuten der Fleischer-Innung zu Offenbach a. M. (14.01.1887)

Reference number
Stadtarchiv Worms, 005/1, 04088
Further information
Entnommen: Eigenständiger Vorgang in Aktenschürze der Stadtverwaltung, jetzt: StadtA Wo Abt. 5 Nr. 8162

Context
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten >> XXIII. Handel und Gewerbe >> XXIII.05. Gewerbe >> XXIII.05.F. Handwerksorganisationen, Handwerkskammer, Innungen, Meistertitel etc.
Holding
005/1 - Stadtverwaltung Worms (1815-1945), Akten

Date of creation
(1878) 1887 - 1936

Other object pages
Last update
15.12.2023, 3:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Worms. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1878) 1887 - 1936

Other Objects (12)