Archivale
Discussio Wulff
Enthält: Schuldner: Bäcker Herman Wulff, verheiratet mit Gertrud Neiling. Haus: Neubrückenstraße zwischen Häusern des Kaspar zum Busche und des Dionysius Humperting. Käufer: Orgelmacher Johan Schmidt und dessen Ehefrau Anna Mestrup, die das Haus 1645 an Mathias Koep (Kaupe) und dessen Ehefrau Luzia Stake weiterverkaufen. Gläubiger: Prokurator Henrich Sterneman, später dessen Witwe Klara Hülsow; die Armen zur Westen, vertreten durch die Provisoren Johan Wernike und Kaspar zum Busche, später Ludolf Burmeister; die Kinder des Henrich zur Schluppen (1595), vertreten durch ihre Vormünder Herman Lobach und M. Adam Mauritz von Praag; die Tochter des † Jost Vyt, vertreten durch ihre Vormünder Johan Schmidt (s.o.) und Johan Vyt in Ottmarsbocholt; Klara Osnabrüg, Witwe des M. Johan Pagenstecher; Jungfer Elisabeth Grael; Lic. Henrich Wulff, canonicus in Köln; Niklas Lendiken; Johan Wulf; Johan Levering; Bernhard Meier; Henrich Boker; Notar Gerhard Friderici und dessen Ehefrau Elisabeth Jonas, Tochter des Johan Jonas und der Gertrud zur Becke. Anlagen (in Abschrift): 1. 1588 am Paschabend (April 16): Rentverkauf. 2. 1611 Juli 8: Abtretung der Rente zu 1. 3. 1640 Juli 11: Abtretung der Rente zu 1. 4. 1595 am Abend Martini (November 10): Aufnahme eines Darlehens.
- Reference number
-
B-C Disc, 260
- Context
-
Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen) >> 1601-1700
- Holding
-
B-C Disc Causae Discussionum (Zwangsversteigerungen)
- Date of creation
-
1616 - 1648
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:40 PM CET
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1616 - 1648