Urkunde
Die folgenden Güter, die bislang Eigengüter der 1336 Belehnten gewesen sind, welche die Belehnten dem Landgrafen Heinrich von Hessen aufgetragen u...
- Reference number
-
Urk. 14, 6450
- Former reference number
-
A I u, von Helfenberg
- Formal description
-
Lehnsbrief, Lehnsauftragung
- Notes
-
Belehnte/r: Johann, Kleriker, Friedrich, Werner und Rudolf, Knappen (famuli), genannt von Helfenberg, Brüder
Zeugen: Konrad von Schöneberg, Ritter, Simon von Schlitz, Ritter, Dietrich von Mederich, Ritter, Eckbrecht von Grifte, Ritter, Heinrich von Eisenbach, Ritter, Magister Bertram, Notar des Landgrafen Heinrich von Hessen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Die folgenden Güter, die bislang Eigengüter der 1336 Belehnten gewesen sind, welche die Belehnten dem Landgrafen Heinrich von Hessen aufgetragen und von ihm zu Lehen zurück empfangen haben, nämlich: 1.) die Vogtei zu (Hoynscheyd); 2.) vier Hufen in der Flur zu Alveringhausen [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Wolfhagen oder der Gemarkung von Ippinghausen, Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel]; 3.) zwei Hufen zu Bodenhausen [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel] bei Wolfhagen; 4.) fünf Hufen in der Flur zu Gran [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel]; 5.) fünf Hufen zu Engelbritzen [Wüstung auf der Gemarkung Viesebeck, Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel]; 6.) eine halbe Hufe zu Langel [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel] bei Wolfhagen; 7.) eine halbe Hufe zu Vormedehausen [Wüstung auf der Gemarkung der Stadt Kassel, Lkr. Kassel]; 8.) Gerichtsbarkeit, Kapelle und Holzmark zu Viesebeck [Stadtteil von Wolfhagen, Lkr. Kassel] und zu Viesebeckerhagen [Wüstung auf der Gemarkung Viesebeck, Stadt Wolfhagen, Lkr. Kassel].
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Heb-Hen >> Helfenberg, von
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1336 April 03
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1336 April 03