Urkunden

König Friedrich teilt dem Propst zu Eberndorf ("Obern-") mit, dass die früher von den Fürsten zu Österreich gebrochene Burg ("Haus") Rechberg von den Rechbergern wieder befestigt ist und daraus Raubzüge unternommen werden. Der König will die Burg mit Hilfe der Kärntner Landschaft abermals einnehmen und befiehlt, seinen Hauptleuten mit Ross und Mann zu Hilfe zu kommen.

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt U 1028
Former reference number
LAS Helm-U 119
Notes
Ausf. Pap., S. hinten aufgedr. fragm., Außenadresse. Kanzleivermerk: "commissio domini regis in consilio" - Rv.

Context
Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten >> Urkunden >> Vorprovenienzen >> Kärnten (von Hagen) >> 1400-1499
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Helmstatt Archiv von Helmstatt: Urkunden, Akten, Amtsbücher, Bilder, Pläne, Karten

Indexentry person
Eberndorf/Kärnten, Stift
Friedrich III.; Kaiser
Kärnten; Landschaft
Rechberg, von
Indexentry place
Rechberg, Burg, Eisenkappel (Kärnten) [A]

Date of creation
1446 (1446 März 9 - Mi n Invocavit Wien)

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:15 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1446 (1446 März 9 - Mi n Invocavit Wien)

Other Objects (12)