Urkunde

Der Warburger Bürger Hans Gheroldes überträgt dem Priester Bertold Tucketappe sieben Morgen zu Wormeln innerhalb der Mauer gelegenes Land, das beim Dorf auf den Graben zu verläuft, das Flachsland genannt, das ihm die Äbtissin und die Jungfern urkundlich für 40 Gulden verpfändet hatten. Der Urkundenaussteller quittiert nun über die von Tucketappe empfangenen 40 Gulden, überreicht diesem die Haupturkunde und bittet Thomas Grimppe, Benefiziaten der Kirche in der Altstadt Warburg, um Besiegelung. Zeugen sind die Brüder Hermann und Martin Gheroldes sowie Heinrich Slickerß.

Reference number
B 614u, 161
Formal description
Vermerke: Wormeln Urk. 161, Ausfertigung, Pergament, das an Pergamentpressel hängende Siegel etwas verdrückt. Rückseitig: Vlassland (16. Jh.), seven morghen landes, wan Gerolde yn der Muern affgelost dorch her Bertolt Tucketappen (teilweise von anderer Hand des 16. Jh.).

Context
Kloster Wormeln - Urkunden >> 1. Urkunden
Holding
B 614u Kloster Wormeln - Urkunden

Date of creation
1479 September 22

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1479 September 22

Other Objects (12)