Urkunden
Stephan der Saldorffer, seine Ehefrau Elspet, seine Schwiegermutter Diemu{e}t die Westerchicharinn und alle Erben verkaufen Dompropst Eberhard und dem Domkapitel Salzburg drei Viertel des Guts Eysenperch (1) in dem Misenpach (2), welche sie vom Dompropst und Domkapitel zu Lehen hatten. Sie leisten Gewährschaft nach Land- und Lehenrecht und stellen ihr gesamtes Vermögen im In- und Ausland als Sicherheit. Empfänger: Salzburg: Domkapitel. Siegler: S1: Saaldorfer, Stephan. S2: Amranger, Ott. S3: Tachinger, Hans. S4: Reich, Heinrich von, Landrichter Traunstein
Fußnoten:
1) Eisenberg (Gde. Ruhpolding, Lkr. Traunstein)
2) Miesenbach, salzburgisches Amt (südlich von Gde. Siegsdorf, Lkr. Traunstein)
- Reference number
-
Domkapitel Salzburg Urkunden, BayHStA, Domkapitel Salzburg Urkunden 83
- Former reference number
-
HU Salzburg 189; GU Traunstein 353
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. 1 bis 4 fehlen
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Litera vendicionis Stephani Saldorffer tercium quartalium boni Eysenperg in Misenpach Khauffbrief daß Guett Eisenperg in Miesenpach betr. 10 S (?): 5: rot: Jahreszahl (DK?)
Originaldatierung: 1367 an sand Erharts Tag
Medium: A = Analoges Archivalie
Erläuterung des Schadens: Mit leichtem Wasserschaden
Jahr: 1367
Monat: 1
Tag: 8
- Context
-
Domkapitel Salzburg Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Domkapitel Salzburg Urkunden
- Indexentry person
-
Saaldorfer: Stephan, Ehemann v. Elsbeth
Saaldorfer: Elsbeth, geb. Westerkircher, Ehefrau v. Stephan
Westerkircher: Elsbeth, verh. Saldorfer
Westerkircher: Diemut, Mutter v. Elsbeth
Amranger: Ott
Tachinger: Hans
Reich: Heinrich von, Landrichter, Traunstein
- Indexentry place
-
Miesenbach, salzburgisches Amt südlich von Siegsdorf (Lkr. Traunstein)
Eisenberg (Gde. Ruhpolding, Lkr. Traunstein): Mühle
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Domkapitel: Pröpste\Eberhard
- Date of creation
-
1367 Januar 8
- Other object pages
- Provenance
-
Domkapitel Salzburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:33 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1367 Januar 8