Urkunden
Kunz Heß aus Unteröwisheim übergibt nach Übereinkunft mit Schultheiß und Gericht daselbst zur Besserung und Sühne für sein Vergehen gegen den jungen Gerhart aus Unteröwisheim sein halbes Haus und die halbe Hofraite am neuen Kirchhof gelegen der Pfründe Unserer Lieben Frau und zum Heiligen Kreuz, schwört U. und gelobt eidlich, das Gebiet des Klosters Maulbronn ohne Erlaubnis nicht mehr zu betreten, andernfalls er wie ein zum Tode Verurteilter behandelt werden soll. Zur Besiegelung werden gebeten: 1) Hans Rub, Schultheiß zu Unteröwisheim 2) Götz Köng 3) Hans Schmid 4) Hans Scherer 5) Heinz Conzberg 6) Heinz Yölen 7) Hans Amsel 8) Conz Sorg 9) Aberlin Sorg 10) Cunz Korber 11) Hansel Gerhart 12) Berthold Sorg 13) Bersch Schmid, alle geschworene Richter zu Unteröwisheim.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 zu A 502 Maulbronn
- Extent
-
1 U
- Further information
-
Siegler: Schultheiß und Gericht zu Unteröwisheim mit dem Dorfsiegel
Überlieferungsart: Abschrift
Vermerke: unbesiegelt
Anmerkungen: Lagerort: A 502 Maulbronn Bü 23
- Context
-
Urfehden >> 12. Band 12: Vaihingen - Waiblingen, Stadt/ Amt / Vogtei/ Forst, auch außeramtliche Orte >> 12.1 Vaihingen >> 12.1.4 Vogteiorte des Klosters Maulbronn >> 12.1.4.23 Unteröwisheim
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 44 Urfehden
- Indexentry person
-
Amsel, Hans
Conzberg, Heinz
Gerhart, Hansel
Heß, Kunz
Köng, Götz
Korber, Cunz
Rub, Hans
Scherer, Hans
Schmid, Bersch
Schmid, Hans
Sorg, Aberlin
Sorg, Berthold
Sorg, Conz
Yölen, Heinz
- Indexentry place
-
Unteröwisheim : Kraichtal KA
- Date of creation
-
1416 Januar 2 (Do n. Lebkücheltag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1416 Januar 2 (Do n. Lebkücheltag)