Urkunden
Raben Truchseß zu Balbach beurkundet, daß er mit Jost von Venningen, Statthalter des Deutschmeisteramts in deutschen und welschen Landen und Komtur des Deutschen Ordens zu Mergentheim einen Zinstausch vereinbart hat. Er verzichtet auf ein Sommerhuhn Zins von einem Acker zu Oberbalbach, der die Setze genannt wird und für den als Anstößer Hans Brenttel genannt wird, von einem Acker, für den als Anstößer Klaus Scharpffe, Frau Keß und Dietz genannt werden, sowie von einem Acker im Deubacher Tal (Teubach), für den als Anstößer Rüdiger Sützel von Mergentheim und Hans Gernoltt genannt werden, gegen 8 Heller die er dem Orden und Haus Mergentheim auf eine Wiese geben muss.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 U 207
- Former reference number
-
N 10 in fasc 9 lat G Merg [18.Jh.]
6 [19.Jh.]
12/8 [19.Jh.]
- Further information
-
Siegler: Hartrad Truchseß, Vetter des A.
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: 1 Sg.
Vermerke: 3 Rv.
- Context
-
Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II >> Amt Balbach >> Deubach
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 250 Deutscher Orden: Kommende Mergentheim II
- Date of creation
-
1448 März 25 (am hyligen ostermontag)
- Other object pages
- Provenance
-
Kommende Mergentheim
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
19.04.2024, 8:06 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1448 März 25 (am hyligen ostermontag)