Archivale
Nachlasssache Zur Horst gen. Hartmann
Enthält: Verzeichnis des Nachlasses des Lo(h)ers (=Gerbers) Jorgen zur Horst genannt Hartman auf der Breidten Stegge, aufgenommen am 7.9.1597 durch den Stadtsekretär Johan Pagenstecker in Gegenwart der Sterbherren und der Zeugen Gildemeister Ties Gossendorff und Kleinschnitker Henrich Giese. Verzeichnet werden Obligationen etc. von Sibert von Eilen; Adolf Forckenbeck; Wilhelm Brunstring; Martin zum Mersche; Henrich Uphaus auf der Salzstraße; Henrich zur Floett; Else zur Tellt; Gert Bentlage zu Amelsbüren; Tonnies Vogelman. Ferner ein Kaufbrief über einen Kamp an der Sandkuhle vor Aegidiitor, ein Kaufbrief für Anna Hartman auf der Breedenstegge, Tochter des verstorbenen Bernhard Hartman und eine Quittung des Dieterich Wilcken, Emonitors der Choralen des Doms zu Münster. Erwähnt werden die Eheleute Berndt Bruninck und Margarete Isfordinck; Schuhmacher Gert Gossens; Johan ter Harling in Amelsbüren; Johan Gerdingk zu Alden-Roxel (Altenroxel); Johan Wermelinck; Herbort Kaldewey; Herbort thor Wie; Tonnies Treppeken; Herman zur Horst; Henrich Holtrups; Henrich in der Gassen; Henrich Moderson; Wülner (=Wollenweber) Göde Nolcken; Bernd Rorupes auf der Rotenburg; Henrich Sasse; Berndt von der Feeste in Lüdinghausen; Johan Wessels in Lüdinghausen; Franz Pelckman; Gerdt von Alen; Berndt Remmelman; Frederich Grönninck; Berndt Hockrodt in Olfen; Michael zum Hollte; Mathäus Boese in Telgte; Kort Neurehaus in Lüdinghausen; Kort Hoeckwech in Albachten; Hinrich Koek; Herttboemer; Henrich Orttmerinck in Hembergen; Dirick Roleves senior und junior; Ewalt Grise, Henrich Roleves, Berndt Hespel, alle in Dülmen; Gert Kappenberg; Johan Twehaus; Frau Schmoll Roleves; Henrich zur Weisch in Bullern (Buldern); Henrich Niehaus; Christian Forschepoell; Hinrich Leisting; Hinrich Engellbers; Peter Albertt; Johan Holscher; Herman Bossendorff; Christoffer zum Busche; Gert Rorup; Henrich Brüninck und Berndt Hermelingk, beider Loher-Gildemeister; Schneider Albert Wieling; Johan Cortenbusch; Johan tho Cappenberg; Pelser (=Kürschner) Johan Udeman; Berndt Loverdingk. Das zum Nachlass gehörende Haus liegt auf der Breedenstegge zwischen Häusern des Eberhard von Farden und des Gografen Johan Uphaus.
- Reference number
-
B-Vormund, 135
- Context
-
Vormundschaften (Causae pupillares) >> 1501-1600
- Holding
-
B-Vormund Vormundschaften (Causae pupillares)
- Date of creation
-
1597
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:13 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1597