AV-Materialien
Rede von Wilhelm Rehm auf der zweiten Gautagung der "Deutschen Christen" in Marbach am Neckar
Rede von Wilhelm Rehm, Pfarrer und Landesleiter Württemberg der "Deutschen Christen", auf der zweiten Gautagung der "Deutschen Christen" in Marbach am Neckar:
"Partei- und Kampfgenossen und Genossinnen zum zweiten Mal habe ich die Deutschen Christen Württembergs in diesem Jahre hierher nach Marbach der Gedenkstätte des schwäbischen Freiheitdichters Schiller zur großen Gautagung zusammengerufen... noch mehr solche Gautagungen wir abhalten werden (Bravorufe), denn dass was einst unserem Schiller gefehlt hat, einer kommenden Zukunft den Durchbruch zu erkämpfen in Nation und Volk, das befehlt auch uns Deutschen Christen, die wir aus dem nationalsozialistischen Erlebnis aufgebrochen sind, um dem neuen Werben in Volk und Recht, dem Erwachen unserer deutschen Volksseele auch einen Durchbruch zu verschaffen. Dort wo bis zum heutigen Tage, die Gestrigen und Ewiggestrigen noch ihre Herrschaft ausüben und glauben in diesem Raum des Kirchentums noch eine Domäne, noch ein Bollwerk für die erhalten zu können in Deutschland, die mit dem neuen Geist und mit dem neuen Leben sich nicht befreunden zu können...
in unserer germanischen Rasse...
...einsetzen Mann für Mann für die neue Kirche, die gebaut werden muss, für die neue Kirche, die nicht neben dem Volk steht, sondern die unserem Volk Herz, Seele, Heimat und Gewissen ist, für diese neue Kirche, in der das Evangelium, das ewige Wort Gottes, so verkündigt wird, wie es der deutsche Volksgenosse unserer Zeit verstehen kann, in der das Evangelium so gepredigt wird und in der, das ganze kirchliche Leben so gestaltet wird, dass es nicht blos Dienst zur Selbsterhaltung einer Priesterarostokratie und eines klerikalen Kirchentums, das eine Herrschaft im Staate und über dem Staate aufrichten will....
wir kämpfen weiter dagegen, dass ausgerechnet diese Bekenntniskreise über das deutsche Volk in aller Welt diese furchtbare kulturelle Erniedrigung bringen, dass sie im deutschen Protestantismus nun ausgerechnet wiederum mittelalterliche römische Methoden einführen und selbst dieses kirchliche Leben des deutschen Protestantismus verkatholisieren... wir wollen endlich die Kirche schaffen, die Luther uns Deutschen in der Reformation schenken wollte (Bravorufe)....
dass der Kastengeist und der Klassengeist überwunden wird...
denn wenn die Kirche des alten Systems ihre Pflicht und Schuldigkeit am deutschen Volk getan hätte, dann wäre das deutsche Volk niemals die Beute des Antichristentums und des Bolschewismus in dem Maße zusammen (Bravorufe und Beifallklatschen)...
denn Gott, der unserem Volk diese große und herrliche Zeit geschenkt hat, der will nicht, dass dieses Volk das er durch den Dienst und Kampf des Gefreiten Adolf Hitlers einigen ließ durch die Pfarrer und Pfaffen verschweinert wird (Bravorufe und Beifallklatschen)... Kirche und Volk zusammenstehen... [Schluss der Ansprache: Zuschauer rufen "Heil"]
[Aufnahme enthält kurze Unterbrechungen von 0:03:45 - 0:04:07, 0:05:50 - 0:06:05, 0:09:40 - 0:09:53]
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/004 A110008/118
- Former reference number
-
_Nr. 20/101
- Extent
-
0'12
- Further information
-
Herkunft: Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
Bild-/Tonträger: Kopie von Tonband
- Context
-
Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg) >> Oberkirchenrat
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 30/004 Landeskirchliches Archiv Württemberg (Evangelische Landeskirche in Württemberg)
- Indexentry person
- Date of creation
-
12. Mai 1935
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:49 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 12. Mai 1935