Archivale

Fertigung von Porträts bedeutender deutscher Militärs, Politiker, Künstler und Wissenschaftler für die Nationalgalerie (Deutsche Bildnissammlung), Bd. 2

Enthält u. a.:
- Die Zukunft der Nationalgalerie. Denkschrift von Dr. Ludwig Justi, Direktor der Königlichen Nationalgalerie. Berlin 1910 (Druck)
- Gründung einer nationalen Portätgalerie (Bericht des Dr. Ludwig Justi vom 2. Juli 1912 mit beigeschlossener Denkschrift über "Aufgabe und Umfang der Deutschen Bildnissammlung")
- Aufstellung eines Mamorstandbildes des Malers Adolph von Menzel in der Säulenhalle des Alten Museums in Berlin, 1917.

Reference number
I. HA Rep. 89, Nr. 20432
Former reference number
Rep. 89 H XI Berlin Nr. 5b Bd. 2
Extent
58 Blatt

Context
Geheimes Zivilkabinett >> 09 Kultur und Gesundheitswesen >> 09.02 Wissenschaft und Kunst >> 09.02.04 Kunst >> 09.02.04.04 Museen >> 09.02.04.04.02 Museen in den Provinzen und Landesteilen >> 09.02.04.04.02.01 Museen in Berlin
Holding
I. HA Rep. 89 Geheimes Zivilkabinett

Date of creation
1912-1913, 1917

Other object pages
Last update
20.08.2025, 1:38 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1912-1913, 1917

Other Objects (12)