Urkunden

Maximilian Prokop, Bischof von Freising und Regensburg, gibt die neue Hofratsordnung für die Justizpflege im Hochstift Freising bekannt. Diese legt fest: Die Hofratssitzungen sind für Unberechtigte unzugänglich und einmal wöchentlich abzuhalten; aus wichtigen Gründen können angesagte außerordentliche Sitzungen stattfinden; alle Regierungs-, Lehen-, Polizey- und Rechtsgegenstände (mit Außnahme jener, die der Rechtssprechung in den Orten und dem Pfleggericht der unmittelbaren Reichsgrafschaft Werdenfels unterliegen) sollen beim Hofrat erledigt werden; das Hofratspersonal besteht aus bestellten Domkapitularen, einem Kanzler, einem Archivar, Räten, einem Lehensekretär, einem Registrator, Kanzlisten, Ratsdiener und Kanzleiboten; die Sitzungen sollten von allen Domkapitularen, die Mitglied im Hofrat sind, besucht werden; das weltliche Hofratspersonal (Kanzler, Räte, Kanzleiangehörige) soll katholisch sein und seine Pflichten treu und fleißig verrichten; weiter folgen Plichten des Regierungspräsidenten und dessen Verhältnis zu den Räten; der Kanzler ist zuständig für die Ausfertigung von das Hochstift betreffenden Hofratsangelegenheiten, wird tätig für das Oberlehenpropstamt und soll aus dem Referententagebuch einen monatlichen Auszug erstellen; weiters soll der Kanzler u.a. Sorge tragen für die Erhaltung von guten nachbarschaftlichen Verhältnissen mit anderen Territorien, die Erhaltung der Grenzen des Hochstifts und für die jedem Ort gewährte Gerechtigkeit; in Justizangelegenheiten haben die Räte Bericht an den Kanzler abzugeben; die Hofratsmitglieder werden angehalten, in ihren Berichten ohne Parteiergreifung und aus guter Sachkenntnis heraus vorzugehen und zu urteilen; ferner Bestimmungen zur Stimmabgabe und zu Ferien der Räte; die Hofratsordnung soll immer am Jahresanfang verlesen werden, am Ende des Jahres soll eine Bestätigung folgen, dass sie und die Kanzleiordnung befolgt wurden; S: Bischof Maximilian Prokop von Freising

Reference number
Hochstift Freising Urkunden, BayHStA, Hochstift Freising Urkunden 2482
Former reference number
HU Freising F. 97
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel aufgedr.

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Freising

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1789

Monat: März

Tag: 12

Context
Hochstift Freising Urkunden >> 1701-1800
Holding
Hochstift Freising Urkunden

Date of creation
1789 März 12

Other object pages
Provenance
Hochstift Freising Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1789 März 12

Other Objects (12)