Archivale

Akten betreffend Proviantlieferungen des Klosters Rot im 30jährigen Krieg. Der Landvogt in Schwaben fordert Vieh und Stroh für das Kriegsvolk. 1620. Aufstellung der Lieferungen für die Mansfeldischen Truppen. Obrist von Montecuculi begehrt Futter für seine Reiterei. 20. Mai 1628 (mit eigenhändiger Unterschrift). Designation was die Rotischen Untertanen zu den bevorstehenden Durchzügen liefern müssen. 13. August 1629, darunter für den Herzog von Friedland. Ordinanzen über Proviantlieferungen für die in Ochsenhausen stationierten kaiserlichen Truppen 1629 nach Essendorf und Biberach. 1630. Schriftwechsel mit Schussenried wegen der Proviantlieferungen nach Essendorf. 1631. Schreiben des Kommissars Conrad Lang mit der Bitte, die von ihm ausgestellten Empfangsbescheinigungen über Proviantlieferungen für den kaiserlichen Hof zu beglaubigen. Memmingen 5. Mai 1637. Quittung des Hans Wehrsag, reformierten Leutnants über monatl. Verpflegung. 1638. Mehrere Schreiben mit der Forderung, Proviant zu liefern von Otto v. Forstenhausen und seinen Kriegskommissaren in kurbayerischem Sold. 1643-1645. Verpflegung der Truppen des Rittmeisters Brion 1645/46 und Lorenz Straßer, genannt Susenwind. 1646

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Bü 1058
Extent
48 Stück Papier

Context
Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster >> Akten >> I. Beziehungen zu Kaiser und Reich >> 12. Militärsachen und Kriegswesen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 486 Rot an der Rot, Prämonstratenserkloster

Indexentry person
Indexentry place
Biberach an der Riß BC
Kurbayern
Memmingen MM
Oberessendorf : Eberhardzell BC
Ochsenhausen BC

Date of creation
1620-1646

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1620-1646

Other Objects (12)