Urkunde
Kurfürst Philipp von der Pfalz verleiht an Johann Wildgraf zu Dhaun-Kyrburg und Rheingraf zum Stein, kurpfälzischen Erbmarschall, wegen seiner Verdienste um Kurpfalz erblich die Hälfte des bislang Kurpfalz allein zustehenden Bergwerkszehnten in den Dörfern und Gerichten Flonheim ("Flanheim"), Bornheim, Eichloch ("Eichenloch"), Wörrstadt ("Werstatt"), Uffhofen, Wendelsheim, Stein-Bockenheim, Münster ("Mönster") bei Bingen, Windesheim ("Wyndeßheim"), Ober-Saulheim ("Obersauwelnheim"), Münster am Stein ("Möster under dem Stein") und Marnheim ("Marheim"). Siegelankündigung des Ausstellers mit seinem Sekretsiegel. "Datum Heidelberg uff sant Johans geburt dag" 1478.
Rückvermerke: Überschrift "Vertrag zwischen meinem herrn dem Pfaltzgraven und Rheingrave Johann Bergwergk berurn etc."
Drucke: Regest Glasschröder, Rep. Urkunden Kurpfalz,Bd. I (1892/94) Nr. 98
- Reference number
-
Best. A 1 Nr. 98
- Dimensions
-
31 x 21 cm, 2 Blatt
- Formal description
-
Abschrift Papier
- Context
-
Kurpfalz, Urkunden
- Holding
-
A 1 Kurpfalz, Urkunden
- Date of creation
-
(1478 Juni 24, Heidelberg) 15. Jh.
- Other object pages
- Last update
-
01.04.2025, 1:45 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Speyer. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- (1478 Juni 24, Heidelberg) 15. Jh.