Urkunden
Cristoff Scharffennberger zu Adertzhawsen ((1)) verschreibt seinem Schwager Jorg Eytenharth in Grauekirchen ((2)) u. dessen Ehefrau Vrsula, seiner Schwester, für 75 Gulden rheinisch geschuldetes Heiratsgut eine jährliche Gült in Höhe von 5 Gulden von seinem freieigenen Hof in Reffersdorff ((3)) im Hohennburger ((4)) Gericht, auf dem derzeit Fridel Hubell sitzt. S1: A. S2: Caspar Eschenweck zu Amertall ((5)), Kammermeister. S2: Dietrich Lichtenecker von Wolffring ((6)), Landschreiber in Ambergk ((7)). A: Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen
Enthält: Fußnoten:
1) Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Grafenkirchen (Gde. Pemfling, Lkr. Cham)
3) Raversdorf (abg. bei Velburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
4) Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach)
5) Ammerthal (Lkr. Amberg-Sulzbach)
6) Wolfring (Gde. Fensterbach, Lkr. Schwandorf)
7) Amberg (krfr.St. Amberg)
siegler: Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen (besch.)
Eschenbeck, Familie von: Kaspar zu Ammerthal \ Kammermeister (leicht besch.)
Lichteneck, Familie von: Dietrich zu Wolfring \ Landschreiber in Amberg (stark besch.)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1752
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Hohenburg 142
Hohenburg Herrsch. f. 11
Registratursignatur/AZ: No. 11 fol. 70 (oder 20???)
Zusatzklassifikation: Schuldverschreibung
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Altrep. (vor 1800): HSR ??-070 ???
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit drei anhängenden Sg., Sg. 1 besch., Sg. 2 leicht besch., Sg. 3 stark besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: Christoff Scharffenberger zue Adertzhausen ((1)) etc. verschreibt vnd verweist Vrsula Eyttenhartin seiner schwestern 75 Gulden heurathguets auf einem seinem (sic!) frey aigen hof zu Reuerstorff ((3)).
Originaldatierung: Gebenn ... am montag noch sant Jorgen tag.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1477
Monat: 4
Tag: 28
Äußere Beschreibung: B: 40,00; H: 17,00; Höhe mit Siegeln: 27,00
Siegler: Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen (besch.) Eschenbeck, Familie von: Kaspar zu Ammerthal \ Kammermeister (leicht besch.) Lichteneck, Familie von: Dietrich zu Wolfring \ Landschreiber in Amberg (stark besch.)
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1451-1500
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Schuldverschreibung
- Indexbegriff Person
-
Scharfenberg, Familie von: Christoph zu Adertshausen
Eitenharter: Georg, Grafenkirchen
Eitenharter: Ursula, geb. Scharfenberg, Grafenkirchen
Hubel, Familie: Friedrich, Raversdorf
Eschenbeck, Familie von: Kaspar zu Ammerthal \ Kammermeister
Lichteneck, Familie von: Dietrich zu Wolfring \ Landschreiber in Amberg
- Indexbegriff Ort
-
Adertshausen (Gde. Hohenburg, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Grafenkirchen (Gde. Pemfling, Lkr. Cham)
Raversdorf (abg. bei Velburg (Truppenübungsplatz Hohenfels), Lkr. Neumarkt i.d. OPf)
Hohenburg (Lkr. Amberg-Sulzbach), hst.-rat. Amt
Ammerthal (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Wolfring (Gde. Fensterbach, Lkr. Schwandorf)
Amberg (krfr.St. Amberg), bay./opf. Amt: Landgerichtsschreiber
- Laufzeit
-
1477 April 28
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1477 April 28