Archivale
Urlaubsreise in die Schweiz, Südfrankreich und Norditalien / Tagebucheintrag zum 26. Mai 1907 [27. Mai 1907 ?]
Enthält (Blatt 48 recto - 50 verso):
1/48 recto:
Den 26. Mai Sterzing.
Heute Morgen machen wir nochmals einen Spaziergang durch Bozen, kommen am reizenden "Batzenhäusl["] vorüber auf den Markt
1/48 verso:
Foto: Mendel-Bahn. [Bergbahn; Schienenseilbahn]
und wandern durch die originalen Lauben zurück nach dem Hotel "Stiegel".- Gegen 11 Uhr fahren wir mit unserem rosengeschmückten Auto wieder ab.-
Oberhalb der rauschenden Eisack entlang, kommen wir durch Blumau, Atzwang, Waidbruck u. freuen uns nach der heißen Sonne Botzen's, die frische Bergluft genießen zu können.-
Wie wir hören ist in dem naheliegenden Klausen Markt, darum haben wir das Vergnügen, einem ganzen Tiergarten zu
1/49 recto:
Foto: [Reisegruppe; Rast]
begegnen. - Die Straße ist sehr schmal u. wir müssen häufig anhalten. - Ein Reiter begegnet uns, sein Pferd bäumt sich vor unserem Wagen hoch auf u., galoppiert zurück. Erst nachdem wir einige Male dieses Schauspiel mit ansahen, gelingt es dem Reiter dieses halsstarrige Rößlein vorbeizubringen.- Wir genießen dadurch die schönsten Cirkusvorstellungen. Einen andern, weniger Sattelfesten wirft sein Gäulchen einfach ab u. beschämt sucht er das Weite.- Klausen selbst bietet
1/49 verso:
mit seinen reizenden Häuschen, den hunderten Kauflustigen in allen Trachten Tirol's ein lebhaftes Bild, daß es aber hier noch Autofeinde gibt, können wir der schmeichelhaften Rede:
"Ös Teifi, ös["] entnehmen.-
Auf steiler Höhe oberhalb Klausen's liegt malerisch das strenge Nonnenkloster "Säben". Von hier ab öffnet sich das Tal u. wir kommen nach Brixen.-
Der Himmel umzieht sich, so daß wir uns entschließen hier zu bleiben, doch macht uns ein frischer Luftzug gegen Abend in diesem Entschlusse wieder wankend.- Rasch packen wir wieder zusammen u. fahren gegen 6 Uhr auf der Brennerstrasse weiter.-
1/50 recto:
Von Franzensfeste, tief im Grün der Tannen versteckt, zweigt die Bahnlinie rechts von uns in's Pusterthal ab.- Langsam steigt nun die Brennerstraße an.- Leider wird es rasch dunkel, das den ganzen Tag erwartete Gewitter zieht herauf - -. Der anfangs in großen Tropfen fallende Regen wird bald so stark, daß wir schleunigst das Verdeck aufziehen u. uns in unsere warmen Mäntel hüllen, denn es ist empfindlich kühl geworden.-
Welch ein Temperaturunterschied gegen heute Morgen! Die Nacht bricht herein u. im grellen Scheine der Blitze tauchen für Momente die Schneeberge auf.-
1/50 verso:
Ein Naturschauspiel, wie man es sich großartiger nicht leicht denken kann.-
Um 10 Uhr kommen wir nach Sterzing u. steigen in dem alten originellen Gasthof zur Post ab.
An meinem Zimmer ist eine Tafel angebracht: "Schlafzimmer Sr. Majestät Franz Josef I am 24, 25, 26 Sept. 1878.
- Reference number
-
E 10/180 Nr. 1/24
- Extent
-
Umfang/Beschreibung: 4 Blatt
- Further information
-
Bemerkungen: In braunem Leder gebundene Kladde mit 136 handbeschriebenen Seiten und 47 teilweise zugeschnittenen eingeklebten Fotografien. Auf den Innenseiten des Buchdeckels Wappenmuster und zwei eingeklebte Verkaufsmarken: "C. Müller S.18 Nürnberg" sowie des Herstellers "Edler und Krische Hannover"
Indexbegriff Person: Erlanger, Lina
Indexbegriff Sache: Klassifikation A-Bestände: Familienalben, Personenalben
Indexbegriff Sache: Klassifikation E 10-Bestände: Tagebücher und Notizen
- Context
-
NL Lina Erlanger
- Holding
-
E 10/180 NL Lina Erlanger
- Indexbegriff subject
-
Tagebuch
Reisetagebuch
Urlaubsreise
Urlaubseindrücke
Eindrücke, Urlaub
Reisebeschreibung
Beschreibung, Reise
Schweiz, Südfrankreich
Norditalien
Autoreise, frühe
Autofahrt
Automobil
Morgen
Spaziergang
Stadtbummel
Batzenhäusl, Bozen
Markt, Bozen
Mendel-Bahn
Bergbahn
Schienenseilbahn
Lauben, originale
Hotel Stiegl, Bozen
Auto, rosengeschmückt
Fluß
Eisack, Fluß
Sonne, heiße
Bergluft, frische Bergluft
Markt, Klausen
Vergnügen
Tiergarten
Reisegruppe
Rast
Straße, sehr schmal
Halt
Reiter
Pferd, sich aufbäumend
Pferd, zurück galoppierend
Schauspiel
Rößlein, halsstarriges
Cirkusvorstellung, schönste
Ziurkusvorstellung, schönste
Sattelfester
Gäulchen
Häuschen, reizende
Kauflustige, hunderte
Trachten Tirol's
Bild, lebhaftes
Autofeinde, frühe
Rede, schmeichelhafte
Höhe, steile
Nonnenkloster
strenges
Nonnenkloster Säben
Benediktinerinnenabtei
Tal, sich öffnend
Himmel, umzieht sich
Luftzug, frischer
Abend
Entschluss, wankender
Brennerstraße
Grün der Tannen
Tannengrün
Bahnlinie, Abzweigung
Brennerstraße, ansteigemd
Abenddämmerung
Gewitter zieht herauf
Tropfen, große
Regen
Starkregen
Verdeck
Autoverdeck
Mäntel, warme
Temperaturunterschied
Nacht bricht herein
Nachtfahrt im Gebirge, Automobil
Blitze, greller Schein
Momente
Schneeberge
Schauspiel
Naturschauspiel
Gasthof, alter origineller
Gasthof zur Post, Sterzing
Zimmer
Hotelzimmer
Tafel, Inschrift
Inschriftentafel
Inschrift: Schlafzimmer Sr. Majestät Franz Josef I am 24, 25, 26 Sept. 1878
- Indexentry place
-
Atzwang
Blumau
Bozen
Bozen, Batzenhäusl
Bozen, Hotel Stiegl
Bozen, Markt
Brixen
Franzensfeste
Klausen
Klausen, Markt
Pustertal
Sterzing
Sterzing, Gasthof zur Post
Südtirol
Waidbruck
- Date of creation
-
1907
- Other object pages
- Rights
- Zugangsbeschränkungen
-
Sperrgründe: Schutzmedium vorhanden: Digitalisat
- Last update
-
05.06.2025, 1:00 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1907