Bestand
VVB (Z) Pappe, Heidenau (Bestand)
Geschichte: Die VVB Pappe begann ihre Tätigkeit am 01.04.1951. Ihr waren 28 Betriebe der Pappe-Erzeugung und -Verarbeitung aus sieben Vereinigungen Volkeigener Betriebe auf der zentralen Landesebene sowie aus der örtlichen Industrie unterstellt. Mit Gründung der VVB Papier und Pappe beendete die VVB Pappe ihre Tätigkeit am 31.03.1952.
Weitere Angaben siehe 9. Wirtschaft
Inhalt: Zusammenlegung der Betriebe.- Rundschreiben.- Volkswirtschaftspläne.- Planungen der VVB und ihrer Zweigbetriebe.- Wettbewerb.- Berufsausbildung.- Bilanzen der VVB und ihrer Zweigbetriebe.- Zusammenarbeit mit einzelnen Werken.- Überführung einzelner Werke in das Volkseigentum.- Grundbuchamtliche Sicherungen.- Kostenrechnungen.- Forderungen.- Kontrollberichte.- Investitionen.- Generalreparaturen.
- Reference number of holding
-
Sächsisches Staatsarchiv, 11547
- Extent
-
3,50 (nur lfm)
- Context
-
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.12 Papier- und Zellstoffindustrie
- Date of creation of holding
-
1946 - 1952
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
27.11.2023, 8:58 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1946 - 1952