Archivale
1566 Nov. 29 (vigilia apostoli Andreae) Georg Gilg und Peter Rettenmair zu Ebnat verkaufen an Hans Paurn, Vogt, Stoffel Gentner, beide zu Leinroden, und Georg Gentner zu Gaishardt (Gaishart) um 118 fl rh ihren vom verst. Konrad von Woellwarth erkauften halben Teil der Kottenwiese, 2 1/2 Tagwerk, zwischen den Mähdern und Wäldern, die ehedem nach Leinroden gehörten, gelegen, unten an die Lein stoßend, neben den anderen 2 1/2 Tagwerk, die Georg Gilg an Hans Parchin, Schneider zu Dewangen (Denwang), versetzt und nach etlichen Jahren auf Wiederkauf zu kaufen gegeben hat. Sr.: Johann Müller, kaiserlicher Notar, Vogt zu Wöllstein Ausf. Perg. - 1 Sg. abg. - Rv.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/2 U 113
- Alt-/Vorsignatur
-
Reg. 116
- Umfang
-
1 U.
- Kontext
-
Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Urkunden >> Regesten Woellwarth-Laubach >> 10. Erwerbung von Gütern und Rechten (Reg. 104-120)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, PL 9/2 Archiv der Freiherren von Woellwarth zu Essingen: Urkunden
- Laufzeit
-
29. November 1566
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hans Paur, Vogt, u. a., Nachprov. : Peter Röttenmair
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:00 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29. November 1566