Urkunden

Bischof Wilhelm IV. v. Bellicensa ((1)), u. Bischof Matteo v. Albinga ((2)), beide Rechnungskommissare u. Richter des Konzils v. Basilia ((3)) in Gesandtschaftsangelegenheiten, bestätigen die Richtigkeit der Ausgaben von 471 Gold-Gulden, die Fredericus de Sparsperch, Dompropst zu Regensburg, als Gesandter des Konzils in den Städten Herbipolis ((4)), Argentina ((5)), Spira ((6)), Hedelberga ((7)), Egra ((8)), Praga ((9)) u. Constancia ((10)), bei der Begleitung der böhmischen Gesandten v. Trisca ((11)) nach Basel u. nach Nurenberga ((12)) sowie bei der Begleitung des Erzbischof [Konrad III.] v. Maguntina ((13)) u. des Pfalzgraf [Ludwig III. bei Rhein] nach Ytalia ((14)) gemacht hat, wovon ihm noch 415 Gold-Gulden auszubezahlen sind. S 1 u. U 1: A 1. S 2 u. U 2: A 2. U 3: Angelus de Pisie, Notar. A: Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier). Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto)

Enthält: Fußnoten:
1) Belley (Dép. Ain, F)
2) Albenga (Prov. Savona, I)
3) Basel (Kt. Basel, CH)
4) Würzburg (krfr.St. Würzburg)
5) Straßburg (frz. Strasbourg, Dep. Bas-Rhin, F)
6) Speyer (krfr.St. Speyer, Rhl.-Pf.)
7) Heidelberg (krfr.St. Heidelberg, Bad.-Württ.)
8) Eger (tschech. Cheb, Bez. Cheb, CZ)
9) Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ)
10) Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
11) Tuschkau (tschech. Mesto Touskov, Bez. Plzen-sever, CZ)
12) Nürnberg (krfr.St. Nürnberg)
13) Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.)
14) Italien

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 1083
Former reference number
Registratursignatur/AZ: Schubl. 13 fol. 138 No. 32
Registratursignatur/AZ: 7.te (9 gestr.) Schubladen No. 25 (verbessert aus 15) (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Rechnungslegung/-justifikation
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Besonderheiten: Bei der Urkunde liegt ein Zettel mit einer Aufstellung der Kosten des Friedrich von Parsberg als Gesandter des Konzils. Altrep. (vor 1800): HSR 13-032
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit Resten zweier aufgedrückter Sg.

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Basel

Vermerke: KV: R[egistrata] 1 (?) RV: calcalus debitorum meorum a concilio anlage zum synodo Basiliensi ((3))

Originaldatierung: Datum Basilee ((3)) in domibus nostre residencie ... indictione duodecima die vero iouis prima mensis julii ..

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1434

Monat: 7

Tag: 1

Äußere Beschreibung: B: 40,00; H: 23,00; Höhe mit Siegeln: 23,00

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Konzil: Basel
Bestätigung
Rechnungsjustifikation
Indexentry person
Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier)
Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Konrad III. (v. Dhaun)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig III.
Pisa: Angelus de, Notar
Indexentry place
Basel (Kt. Basel, CH), Stadt: Ausstellungsort
Belley (Dép. Ain, F), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Wilhelm IV. (Didier)
Albenga (Prov. Savona, I), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Matteo (del Carretto)
Basel (Kt. Basel, CH), Konzil
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Friedrich II. (v. Parsberg)
Würzburg (krfr.St. Würzburg), Stadt
Straßburg (frz. Strasbourg, Dep. Bas-Rhin, F)
Speyer (krfr.St. Speyer, Rhl.-Pf.)
Heidelberg (krfr.St. Heidelberg, Bad.-Württ.)
Eger (tschech. Cheb, Bez. Cheb, CZ), Reichsstadt
Prag (tschech. Hlavni mesto Praha, CZ), Stadt
Konstanz (Lkr. Konstanz, Bad.-Württ.)
Böhmen, Königreich: Gesandte
Tuschkau (tschech. Mesto Touskov, Bez. Plzen-sever, CZ)
Nürnberg (krfr.St. Nürnberg), Reichsstadt
Mainz (krfr.St. Mainz, Rhl.-Pf.), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Konrad III. (v. Dhaun)
Pfalz, Kurfürstentum: Pfalzgrafen/Kurfürsten \ Ludwig III.
Italien

Date of creation
1434 Juli 1

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1434 Juli 1

Other Objects (12)