Archivale
Berufungssache der Witwe Johan Herde, geb. Anna Wesseling ./. Friedrich Eckholt. Die Witwe Herde hatte ein Wolllaken mit dem Wagen des Abts von Liesborn nach Ahlen geschickt und es auf dem Markt im November 1578 feilgehalten. Eckholt hat ihr das Laken weggenommen, weil es nicht ordnungsgemäß abgestempelt war; die Leute der Witwe Herde hatten die früheren Siegel daran festgemacht. Die Witwe Herde ist deswegen auch in eine Strafe von 20 M. genommen. Sie legt ein Rechtsgutachten des Dr. jur. Anton Hofslach, des Dr. jur. Lübbert Hofslach, des Lic. Johan Schade und des Lic. Peter Menningk vor, nach dem sie unschuldig ist.
Enthält: In Ahlen herrschte 1578 die Pest. Erwähnt werden Werner Poleman; Kort Koete; Wandbereider Bernhard Beelhuis; Wandbereiter Johan Steveninck; Bote Evert Kremer; Johan Hesselinck, Diener der Witwe Herde.
- Reference number
-
B-C Civ, 184
- Context
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
- Holding
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Date of creation
-
1579 - 1581
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:30 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1579 - 1581